Veränderte Erreichbarkeiten der Arbeitsgruppen zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen vom 16. bis 27. März 2020
Landeshauptstadt Potsdam
Die Arbeitsgruppen Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sowie Teilhabe für Menschen mit Behinderungen der Landeshauptstadt Potsdam werden vom 16. bis 27. März 2020 nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Hintergrund ist der verwaltungsinterne Umstellungsprozess aufgrund der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Seit Januar 2020 ist die 3. Stufe des BTHG in Kraft. Nach der Sicherstellung der finanziellen Versorgung von anspruchsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern müssen nun die internen Strukturen an die gesetzlichen Vorgaben angepasst werden.
Während dem Zeitraum sind die Arbeitsgruppen für dringende Nachfragen und Beratungen über die E-Mail-Adressen EingliederungshilfeErwachsene@rathaus.potsdam.de und EingliederungshilfeKiJu@rathaus.potsdam.de erreichbar. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Nummern 0331 289 -2176 (für Kinder und Jugendliche), 0331 289 -2182 und -2438 (für Erwachsene) sowie unter 0331 289 -2075 (für sonstige themenbezogene Anfragen) gegeben. Zu den geänderten Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag stehen Ansprechpartner im Dienstgebäude in der Behlertstraße 3A, Haus M/N, 14467 Potsdam zur Verfügung. Nähere Informationen sind im Frontoffice des Fachbereiches Soziales und Inklusion ausgehängt.
Potsdam, 12.03.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
