Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2020

Veränderte Erreichbarkeiten der Arbeitsgruppen zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen vom 16. bis 27. März 2020


Landeshauptstadt Potsdam

Die Arbeitsgruppen Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sowie Teilhabe für Menschen mit Behinderungen der Landeshauptstadt Potsdam werden vom 16. bis 27. März 2020 nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Hintergrund ist der verwaltungsinterne Umstellungsprozess aufgrund der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Seit Januar 2020 ist die 3. Stufe des BTHG in Kraft. Nach der Sicherstellung der finanziellen Versorgung von anspruchsberechtigten Bürgerinnen und Bürgern müssen nun die internen Strukturen an die gesetzlichen Vorgaben angepasst werden.

Während dem Zeitraum sind die Arbeitsgruppen für dringende Nachfragen und Beratungen über die E-Mail-Adressen EingliederungshilfeErwachsene@rathaus.potsdam.de und EingliederungshilfeKiJu@rathaus.potsdam.de erreichbar. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Nummern 0331 289 -2176 (für Kinder und Jugendliche), 0331 289 -2182 und -2438 (für Erwachsene) sowie unter 0331 289 -2075 (für sonstige themenbezogene Anfragen) gegeben. Zu den geänderten Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag stehen Ansprechpartner im Dienstgebäude in der Behlertstraße 3A, Haus M/N, 14467 Potsdam zur Verfügung. Nähere Informationen sind im Frontoffice des Fachbereiches Soziales und Inklusion ausgehängt.

Potsdam, 12.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-12 16:47:14 Vorherige Übersicht Nächste


837

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...

 
Facebook twitter