Navigation überspringen
Potsdam, 16.07.2014

1. VfL Potsdam: Anspruchsvoller Vorbereitungsplan mit Leckerbissen zum Schluss

Seit vergangenem Donnerstag befinden sich die Handballer von Trainer Jens Deffke und Co-Trainer Sven Keck in der Vorbereitung auf die neue Saison in der 3. Liga. Schweißtreibende Wochen stehen vor der jungen Mannschaft um Kapitän Jan Piske. Ein Vorteil ist dabei sicher die Tatsache, dass mit Rückraumspieler Philipp Reuter und dem jungen Linkshänder Magnus Wybranietz nur zwei Akteure ins Spielsystem zu integrieren sind. „Natürlich haben wir den Vorteil eingespielt zu sein. Das allein wird aber nicht dazu führen, dass wir in der kommenden Spielzeit mehr Punkte holen als in der abgelaufenen“, kommentiert Coach Deffke diese Tatsache.

Deshalb hat er gemeinsam mit seinem Team einen anspruchsvollen Vorbereitungsplan entwickelt, der seiner Mannschaft helfen soll, eine optimale Saison zu spielen und auch jeden einzelnen Akteur weiter zu entwickeln. Das 1. Testspiel steigt bereits in dieser Woche, wenn der VfL am kommenden Freitag um 19 Uhr das Team der HSG Teltow/ Ruhlsdorf empfängt. Bevor es vom 25. bis zum 28. Juli ins Trainingslager in die Sportschule Bad Blankenburg geht, spielen die Potsdamer in Berlin noch gegen den sich dort im Trainingslager befindlichen österreichischen Erstligisten A1 Bregenz. Es folgen weitere Testspiele und ein Turnier in Warnemünde, ehe sich zum Ende der Vorbereitung die Höhepunkte quasi täglich abwechseln.

Zehn Tage vor dem Ligastart empfängt der VfL in der 1. Runde des DHB-Pokals den Erstligisten Bergischer HC in der heimischen MBS Arena. Tags darauf steigt die offizielle Saisoneröffnung traditionell im Prinz Eisenherz beim Trikotsponsor Filmpark Babelsberg. Und nur 24 Stunden später findet in der Sporthalle des Ernst-Häckel Gymnasiums in Werder die gemeinsame Saisoneröffnung der Vereine HV Grün-Weiß Werder und 1. VfL Potsdam statt. Im Rahmen dieses Spiels wird die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die beide Vereine noch enger aneinander bindet und ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft sein wird. Am 30. August ist es dann soweit: Die Potsdamer starten gleich zum heiß ersehnten Derby in Oranienburg, ehe am Freitag darauf die 2. Mannschaft der Füchse Berlin in der MBS Arena seine Visitenkarte abgibt. Bis dahin heißt es aber weiter schwitzen.

Der Fahrplan bis zum Ligastart

  • 18. Juli, 19 Uhr - 1. VfL Potsdam vs. HSG Teltow/ Ruhlsdorf, MBS-Arena
  • 23. Juli, 19 Uhr - 1. VfL Potsdam vs. A1 Bregenz, Horst-Korber-Sportzentrum
  • 25. bis 28. Juli - Trainingslager in der Sportschule Bad Blankenburg
  • 02. August, 17 Uhr - HC Elbflorenz vs. 1. VfL Potsdam, Dresden
  • 09. August - Warnemünde-Cup
  • 16. August, Zeit offen - 1. VfL Potsdam vs. SV Anhalt Bernburg 
  • 20. August, 19:30 Uhr - DHB Pokal 1. VfL Potsdam vs. Bergischer HC
  • 21. August - Saisoneröffnung im Filmpark Babelsberg
  • 22. August - Saisoneröffnung in Werder - HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam
  • 30./31. August - 1. Spieltag 3. Liga Nord - Oranienburger HC vs. 1. VfL Potsdam
  • 5. September - 1. Heimspiel 3. Liga Nord - 1. VfL Potsdam vs. Füchse Berlin II

Potsdam, 16.07.2014

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Info Potsdam Logo 2014-07-16 12:20:41 Vorherige Übersicht Nächste


1881

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter