Navigation überspringen
Potsdam, 29.11.2024

„Klingender Advent“ - Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam


Spendenkonzert am 7. Dezember 2024

Mit ihrem Spendenkonzert „Der klingende Advent“ lädt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in eines der schönsten Treppenhäuser Europas ein: In das barocke Waisenhaus-Ensemble in der Lindenstraße 34a, das mit seinem Monopteros und der goldenen Caritas ein Wahrzeichen Potsdams ist. Nur einen Katzensprung vom Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße entfernt, spielen verschiedene Bläserensembles der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ hier am 7. Dezember um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Stiftung bittet um Spenden für die musikalische Bildung von Kindern.
 
Die Erlöse aus dem Konzert fließen in das Förderprogramm „Singende Grundschulen – Jedem Kind seine Stimme“ (JEKISS). JEKISS wird aktuell in vier Potsdamer Grundschulen durch die Städtische Musikschule Potsdam realisiert. Jahrgangsübergreifend singen die Kinder zusammen. Das kommt besonders jungen Menschen zu Gute, die bisher wenig musikalisch gefördert wurden. Das speziell entwickelte Konzept unterstützt die Kinder sogar fächerübergreifend beim Lernen – und macht natürlich vor allem Freude.
 
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam wurde vor genau 300 Jahren von König Friedrich Wilhelm I. gegründet. Ziel war es, die Kinder auszubilden, damit sie später, als Erwachsene, selbstbestimmt leben können. Und darum geht es der Stiftung noch heute: gerade Kindern und Jugendlichen, die von Benachteiligung betroffenen sind, gesellschaftliche Teilhabe und Bildung zu ermöglichen.
 
„Musikalische Bildung öffnet Kindern und Jugendlichen Türen zu einer aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“, so René Schreiter, Geschäftsführer der Waisenhaus-Stiftung. „Sie fördert ihre Talente, stärkt die Kreativität und den Gemeinschaftssinn.“
 
Veranstaltungsdaten:
Was? Spendenkonzert „Klingender Advent“
Wann? 7. Dezember 2024, 16.00 bis ca. 17.00 Uhr
Wo? Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, historisches Treppenhaus, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
 
Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden.
 
Unser Spendenkonto für Kinder- und Jugendprojekte:
Stiftung Waisenhaus | Bank: MBS Potsdam
IBAN:  DE69 1605 0000 3502 0101 01
BIC:  WELADED1PMB
 
Hintergrund

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam begeht 2024 ihr 300. Jubiläum. Zweck der Stiftung ist es, junge Menschen im Land Brandenburg zu unterstützen, sich zu weltoffenen und toleranten, selbstbestimmten und sozialen Persönlichkeiten zu entwickeln. Die Waisenhaus-Stiftung fördert mit jährlich 300.000,00 € Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, die neue Ansätze erproben und Kinder und Jugendliche aktiv einbeziehen. Das können Vorhaben in Bildungsbereichen wie internationale Begegnungen, Politik, Umwelt, Bewegung und Gesundheit, Kunst oder die Fachkräftesicherung sein. Weitere Informationen unter: https://stiftungwaisenhaus.de

Potsdam, 29.11.2024

Veröffentlicht von:
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-11-29 10:42:20 Vorherige Übersicht Nächste


736

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter