Navigation überspringen
Potsdam, 23.02.2023

Zirkus verbindet: Besuch der deutsch-ukrainischen Artistengruppe 


Landesintegrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier und Potsdamer Integrationsbeauftragte Dr. Amanda Palenberg besuchen Training der deutsch-ukrainischen Artistengruppe im Circus Montelino

Der Kinder- und Jugendcircus Montelino e.V. ist Anfang März 2022 einem Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkus gefolgt, Wohn- und Trainingsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler mit deren Familien einer Zirkusschule aus Kiew zur Verfügung zu stellen. Seitdem trainiert eine Gruppe von 20 Kindern und Jugendlichen bei Montelino. Sie wohnen mit ihren Familien entweder in eigenen Wohnungen oder noch kostenfrei bei Familien, die dem Zirkus verbunden sind.

„Das ehrenamtliche Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine ist überwältigend. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft ist auch ein Jahr nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine immer noch enorm. Der Circus ist hierfür ein herausragendes Beispiel. Dafür gebührt allen Aktiven der größte Respekt und ein herzlicher Dank“, sagt Landesintegrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier. Gemeinsam mit den neuen Artistinnen und Artisten wurde ein neues Stück „Begegnungen“ erarbeitet, das schon vielfach aufgeführt wurde. Auch außerhalb des Trainings ist der Zirkus ein Treffpunkt zum Austausch für die Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern, z.B. finden auch Deutschkurse statt.

Dr. Amanda Palenberg, Integrationsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam erklärt: „Der Circus Montelino e.V. leistet Außerordentliches für das Ankommen, die Aufnahme und die Integration von Menschen, die vor Krieg fliehen. Dafür wurde er im Jahr 2022 in der Kategorie ‚Vereinsarbeit‘ mit dem Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgezeichnet.“

„Die Eltern berichteten mir kürzlich, dass viele Kinder anfangs nahezu täglich einforderten, in die Ukraine zurückzukehren. Das hat sich inzwischen ein bisschen gelegt, da sie bei Montelino ein zweites Zuhause gefunden haben. Diese Entwicklung zu sehen und zu begleiten ist sehr erfüllend. Der Dank der Eltern, Kinder und Jugendlichen hierfür ist für mich sehr berührend und bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit“, so Geschäftsführer des Circus Montelino und Initiator des Projekts Bileam Tröger.
 

Potsdam, 23.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-23 14:45:05 Vorherige Übersicht Nächste


308

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter