Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2022

Zeltpunkt Montelino übernimmt Jugendfreizeiteinrichtung im Bornstedter Feld


Landeshauptstadt Potsdam

Die Zeltpunkt Montelino gGmbH übernimmt die Trägerschaft für eine Jugendfreizeiteinrichtung im Bornstedter Feld in der Georg-Hermann Allee 134. Das ist das Ergebnis eines Trägerinteressenbekundungsverfahrens, indem sich der Zeltpunkt Montelino überzeugend durchsetzte. Der Jugendhilfeausschuss folgte mit seinem Votum am Donnerstagabend der Empfehlung der Prüfkommission. Die Kommission wurde überzeugt vom eingereichten Konzept mit der Fokussierung auf Jugendliche und die Schwerpunktsetzung auf bewegungs- bzw. sportorientierte mobil aufsuchende Jugendarbeit, Geschlechtergerechtigkeit sowie Partizipation junger Menschen. Zudem wird den beabsichtigten Kooperationen im Stadtteil ein hoher Stellenwert beigemessen. Dabei kann der Träger an seine bisherigen Erfahrungen mit der erfolgreichen Zeltpunkt-Montelino-Arbeit in der Hermann-Kasack-Straße anknüpfen.

Die Jugendfreizeiteinrichtung an der Ecke Georg-Herrmann-Allee/Peter-Huchel-Straße fungiert als temporäre Einrichtung bis zur Fertigstellung der geplanten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung am Standort Rote Kaserne West, planmäßig im Jahr 2027. „Damit wird eine von der Landeshauptstadt Potsdam und der ProPotsdam entwickelte flexible Zwischenlösung nun Wirklichkeit. Wir hoffen, dass das Angebot für junge Menschen rege angenommen wird und damit ein wichtiger Baustein im Bereich der sozialen Infrastruktur geschaffen wird“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel.  

Nach Abschluss einer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarung sowie des Mietvertrages und der noch notwendigen Herrichtung des Mietobjektes soll die Jugendfreizeiteinrichtung ihre Türen spätestens zum Jahresbeginn 2023 öffnen.

 

Potsdam, 30.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-30 11:42:37 Vorherige Übersicht Nächste


392

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter