Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2022

Zehn Potsdamer Schulen werden digitale Pilot-Schulen


Landeshauptstadt Potsdam startet Kooperation mit dem DIKOM

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in Kooperation mit dem Zweckverband Digitale Kommunen in Brandenburg (ZV DIKOM) in den kommenden Jahren alle Potsdamer Schulen in öffentlicher Trägerschaft bedarfsgerecht und nachhaltig digital ausstatten. Heute fiel der Startschuss für zehn ausgewählte Pilotschulen.

„Das ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft – eine Investition in unseren Bildungsstandort und für unsere Kinder“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, als Kommune in den Bereichen Digitalisierung und damit für Bildungsgerechtigkeit tätig zu werden. Hierfür investieren wir in den kommenden Monaten als Landeshauptstadt voraussichtlich einen zweistelligen Millionenbetrag für alle Potsdamer Schulen in öffentlicher Trägerschaft.“

Die Landeshauptstadt Potsdam hat die ausgewählten Pilotschulen heute über das Programm und den weiteren Ablauf informiert. Im Einzelnen sind es vier Gesamtschulen, eine Förderschule, vier Gymnasien und ein Oberstufenzentrum. Die Auswahl der Pilotschulen erfolgte nach sozioökonomischen Kriterien, einer guten räumlichen Verteilung über das gesamte Stadtgebiet sowie nach technischen Aspekten.

Bereits in den Sommerferien 2022 wird in jeder der zehn Pilotschulen vor Ort ein 360-Grad-Scan aller relevanten Räumlichkeiten durchgeführt. Die Partner Landeshauptstadt Potsdam, ZV DIKOM sowie weitere externe Dienstleister erfassen in Gesprächen die individuellen Anforderungen der Schulen. Dabei werden sowohl die bereits vorhandenen Ausstattungen als auch die bereits formulierten Bedarfe der Schulen, berücksichtigt und weiter spezifiziert. Anschließend erfolgen die Umsetzungsplanung sowie der Roll-Out der IT-Standards für die zehn Pilotschulen.

„Ich freue mich, dass die Landeshauptstadt Potsdam bereits heute die Möglichkeit erhält, von dieser tragfähigen Kooperation zu profitieren“, so Oberbürgermeister Schubert, und weiter: „Nach der erfolgreichen Umsetzung der ersten zehn Schulen wird es weitergehen. Wir werden sukzessive alle Potsdamer Schulen in öffentlicher Trägerschaft bedarfsgerecht ausstatten und betreuen.“

In einem Schreiben an alle Schulen in städtischer Trägerschaft stellte Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel dar: „So werden bereits im Herbst 2022 in allen weiteren Potsdamer Schulen in öffentlicher Trägerschaft der 360-Grad-Scan und die Erhebung der individuellen Anforderungen vor Ort durchgeführt. Ziel ist es, im ersten Quartal 2023 eine konkrete Planung zur Ausstattung und Umsetzung für jede Potsdamer Schule vorliegen zu haben. Anschließend kann jede Potsdamer Schule durch den Schulträger konkret zu ihrer jeweiligen Umsetzungsplanung informiert werden.“

Die Landeshauptstadt ist seit Dezember 2020 Mitglied im Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg. Sie stellt als größte kreisfreie Kommune in Brandenburg einen zentralen Akteur im Verband dar und gestaltet als aktiv die weitere Entwicklung des Verbands mit.
Zum Ende des Jahres 2022 wird der DIKOM seinen „Servicekatalog Schul-IT“ und die Möglichkeit der Kooperation auch den weiteren Mitgliedern offiziell vorstellen. Dieser enthält alle angebotenen Dienstleistungen rund um die Schul-IT.  

Weitere Informationen: www.dikom-bb.de.

 

Potsdam, 24.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-24 14:36:02 Vorherige Übersicht Nächste


655

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter