Navigation überspringen
Potsdam, 06.12.2012

Woidke: Klares Votum für NPD-Verbotsverfahren

Innenminister Dietmar Woidke hat den Beschluss der Innenministerkonferenz für einen neuen NPD-Verbotsantrag begrüßt.

„Das vorliegende Material wurde sorgfältig geprüft. Alle Argumente für und gegen einen neuen Verbotsanlauf sind in den letzten Monaten intensiv ausgetauscht worden. Beide Seiten können gute und bedenkenswerte Argumente geltend machen. Aber jetzt muss man sich klar entscheiden und Ja oder Nein sagen. Brandenburg sagt: Ja.

Die Innenminister haben heute in Warnemünde ein ganz klares Votum abgegeben. Besonders hervorzuheben ist der breite parteiübergreifende Konsens auf Länderebene. Ich gehe davon aus, dass die Ministerpräsidenten der Empfehlung der Innenminister folgen werden.

Ich habe die klare Erwartung, dass Bundestag und Bundesregierung sich einem neuen Verbotsantrag anschließen. Die drei Verfassungsorgane sollten in dieser Frage eng beieinander bleiben.

Auch die Bundesregierung muss den Meinungsbildungsprozess nun zügig zu einem Ende führen und eine klare Entscheidung treffen. Bund und Länder haben über viele Monate einen umfassenden Abwägungsprozess betrieben. Das war richtig so. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Voraussetzungen für ein NPD-Verbotsverfahren liegen vor. Jetzt ist die Zeit der Entscheidung. Die Bundesregierung kann ihr Zögern niemandem mehr erklären. Es besteht ein Unterschied zwischen Besonnenheit und Entscheidungsschwäche.“

Potsdam, 06.12.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI)

Info Potsdam Logo 2012-12-06 11:54:35 Vorherige Übersicht Nächste


1528

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter