Navigation überspringen
Potsdam, 30.11.2023

Winterdienst der STEP im Dauereinsatz


Entsorgungsprobleme durch Witterung

Der STEP-Winterdienst ist seit vergangenem Donnerstag in erhöhter Alarmbereitschaft. Es wurden zunächst erste präventive Einsätze in den Nächten von Donnerstag zu Freitag sowie von Sonntag zu Montag gefahren. Dabei ging es vorrangig um Brücken, wichtige Kreuzungen, Radwege sowie Hauptverkehrsstraßen. 

Mit dem beginnenden Schneefall seit Montag ist das Winterdienst-Team der STEP fast rund um die Uhr und vollständig im Einsatz.
Jeweils nach Mitternacht beginnend wurden und werden Brücken, Straßen und Radwege geräumt, dann zusätzlich Kreuzungen und Gehwege. Durch den dauerhaften Schneefall wurden geräumte Bereiche teilweise wieder weiß. Daher ist die STEP kontinuierlich im Einsatz. Der Winterdienst arbeitet zudem nach Prioritäten und beauftragten Reinigungsklassen ab. Dies ist in der Winterdienstsatzung der Landeshauptstadt Potsdam geregelt. Hier sind auch die Straßenzüge einzusehen, die gemäß Satzung in die verschiedenen Reinigungsklassen eingeteilt wurden.

Insgesamt sind ca. 110 Kolleg*innen dabei, personell ist die STEP gut aufgestellt. Es sind 62 Fahrzeuge im Einsatz. Insgesamt gibt es drei Solelager - auf dem Betriebshof der STEP in der Drewitzer Straße, an der Kompostierungsanlage Nedlitz und Am Buchhorst. Wenn diese leer sind, wird Sole nachproduziert. Dies erfolgt an allen Standorten vollautomatisch.

Die Erfahrungen aus den durchgeführten Touren und eingegangene Bürgerhinweise fließen in die Optimierung zukünftiger Einsätze ein.
Was ist bei Schnee und Eis für Eigentümer zu tun?

All das ist in der Satzung der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) geregelt. Denn die LHP ist Auftraggeber der STEP. In der Satzung unterscheidet man verschiedene Reinigungsklassen. Bitte beachten Sie, dass sich durch die letzte Satzungsänderung die Reinigungsklassen einiger Straßen geändert haben!
 
Für Straßen der Reinigungsklassen RK 1 und 2 gilt, dass der Winterdienst werktags in der Zeit von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu erfolgen hat, wobei gefallener Schnee und entstandene Glätte unverzüglich nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach dem Entstehen der Glätte zu beseitigen sind. Nach 20:00 Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind werktags bis 6:00 Uhr, sonn- und feiertags bis 9:00 Uhr des folgenden Tages zu beseitigen. Für Straßen der Reinigungsklassen RK 4 bis 6 muss werktags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sonn- und feiertags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr gestreut und geräumt werden.
 
Die Potsdamer Straßen werden bereits seit einigen Jahren mit reiner Sole (flüssige Salzsole) behandelt. Die STEP arbeitet hier mit der „FS-100“-Technologie (100 Prozent flüssige Salzsole), wenn es die Witterungsbedingungen zulassen und das gewünschte Ergebnis damit erreicht wird. Die Feuchtsole wird an den STEP-Winterdienststandorten im Norden und Süden Potsdams hergestellt.

Entsorgungsprobleme durch Witterung
Auf Grund der aktuellen Witterung sind seit gestern Morgen einige Straßen für die schweren Entsorgungsfahrzeuge der STEP zur Entleerung der Abfallbehälter nicht befahrbar. Dies kann auch in den nächsten Tagen weiterhin der Fall sein.
 
Betroffen sind überwiegend Zuwege und Straßen mit zu starkem Gefälle und/ oder Kopfsteinpflaster, wodurch sehr hohe Rutschgefahr für die Fahrzeuge besteht. Ursache hierfür sind zum Teil nicht zureichend beräumte Straßen. Die STEP bittet einerseits um Geduld und andererseits möglichst auch um Mithilfe der Anlieger, die Straßen und Gehwege von Schnee und Eis zu befreien. Die Sicherheit der Anwohner und Mitarbeitenden hat in diesem Fall Vorrang. Nicht entleerte Abfallbehälter werden zum nächsten regulären Entsorgungstermin nachgefahren. Nebenablagerungen, wie beispielsweise zusätzliche Müllsäcke, werden bei der nächsten Tour auch mitgenommen. Die STEP bittet Anlieger um Verständnis.

Potsdam, 30.11.2023

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2023-11-30 07:52:10 Vorherige Übersicht Nächste


694

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter