Navigation überspringen
Potsdam, 30.11.2023

"Klingender Advent" am 9. Dezember


Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

Mit ihrem Weihnachtskonzert „Der klingende Advent“ lädt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in eines der schönsten Treppenhäuser Europas ein: In das barocke Waisenhaus-Ensemble in der Lindenstraße 34a, das mit seinem Monopteros und der goldenen Caritas ein Wahrzeichen Potsdams ist. Nur einen Katzensprung vom Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße entfernt, spielen verschiedene Bläserensembles der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ hier am 9. Dezember um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Stiftung bittet um Spenden für die musikalische Bildung von Kindern.
 
Die Erlöse aus dem Konzert fließen in das Förderprogramm „Singende Grundschulen – Jedem Kind seine Stimme“ (JEKISS). JEKISS wird aktuell in fünf Potsdamer Grundschulen durch die Städtische Musikschule Potsdam realisiert. Jahrgangsübergreifend singen die Kinder zusammen. Das kommt besonders jungen Menschen aus sozial schwächeren Familien zu Gute. Denn das speziell entwickelte Konzept unterstützt die Kinder fächerübergreifend beim Lernen – und macht natürlich vor allem Freude.
 
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam wurde vor fast 300 Jahren von König Friedrich Wilhelm I. gegründet. Ziel war, die Kinder auszubilden, damit sie später, als Erwachsene, selbstbestimmt leben können. Und darum geht es der Stiftung noch heute: Gerade benachteiligten Kindern und Jugendlichen gesellschaftliche Teilhabe und Lernen zu ermöglichen.
 
„In Brandenburg ist laut Studien rund jedes vierte Kind von Armut bedroht – der Schlüssel, nicht in die Armutsfalle zu gelangen, ist Bildung“, so René Schreiter, Geschäftsführer der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam.
 
Veranstaltungsdaten:
Was? Spendenkonzert „Klingender Advent“
Wann? 9. Dezember 2023, 16.00 bis ca. 17.00 Uhr
Wo? Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, historisches Treppenhaus, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

 
Hintergrund
 
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam fördert benachteiligte Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg. Sie wurde bereits 1724 von König Friedrich Wilhelm I. errichtet. Der Souverän verfolgte das Ziel, unversorgte Kinder zunächst ausschließlich von Militärangehörigen unterzubringen, sie zu unterrichten und auszubilden. Damit sollten die Mädchen und Jungen die Basis für eine spätere eigenverantwortliche Existenz erhalten. Die Kinder und Jugendlichen erhielten eine weit über die damals üblichen Verhältnisse hinausgehende Fürsorge, Erziehung und berufliche Ausbildung. Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und mit 40-jähriger Unterbrechung eine der ältesten sozialen Stiftungen in Brandenburg.
 

Foto:

Pressebild: Am 9. Dezember findet das traditionelle Spendenkonzert „Klingender Advent“ der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam statt
Copyright: ©designunit.de

Potsdam, 30.11.2023

Veröffentlicht von:
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-11-30 13:15:28 Vorherige Übersicht Nächste


559

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter