Navigation überspringen
Potsdam, 13.04.2023

Wie wollen wir wohnen?


Erstes Dialogforum am 20. April im Potsdam Museum zum Thema „Wohnen der Zukunft“ / Wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt Potsdam

Am 20. April findet um 17:30 Uhr im Potsdam Museum das erste Dialogforum im Rahmen der Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes der Landeshauptstadt Potsdam statt. Bei der Veranstaltung können interessierte Potsdamer*innen mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft ins Gespräch kommen und sich zum Thema „Wohnen der Zukunft“ austauschen. Mit dabei sind auch Oberbürgermeister Mike Schubert, die Sozialbeigeordnete Brigitte Meier sowie der Baubeigeordnete Bernd Rubelt. Zudem werden die fünf Dialogbot*innen aus dem im März mit Fachleuten durchgeführten Fachworkshop berichten.

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Dafür steht unter www.potsdam.de/wohnungspolitik ein Formular bereit. Eine Anmeldung ist bis zum 18. April möglich.

Hintergrund
Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet die Landeshauptstadt Potsdam derzeit eine Fortschreibung des wohnungspolitischen Konzeptes. Dabei werden die jüngeren Entwicklungen am Potsdamer Wohnungsmarkt sowie die wohnungspolitischen Rahmenbedingungen genauer betrachtet. Das Konzept soll als Orientierungs- und Handlungsgrundlage für die Wohnraumversorgung der Potsdamer Bevölkerung dienen. Es geht um eine strategische Weichenstellung der kommunalen Wohnungspolitik für die nächsten Jahre. Dazu gehören Fragen des bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnens im Bestand und im Neubau ebenso wie Fragen der räumlichen Entwicklung, der Stärkung vorhandener Potenziale und damit einer vorausschauenden, integrierten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Das Konzept soll bis Ende des Jahres fertig gestellt sein.

Das zweite öffentliche Dialogforum mit den Schwerpunktthemen „bedarfsgerechter Wohnraum“ und „Klima & Energie“ findet am 5. Juli 2023 statt.

Alle Informationen zum Wohnungspolitischen Konzept sind zu finden unter: www.potsdam.de/wohnungspolitik.

 

Potsdam, 13.04.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-04-13 11:10:49 Vorherige Übersicht Nächste


448

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter