Navigation überspringen
Potsdam, 13.04.2023

Wie wollen wir wohnen?


Erstes Dialogforum am 20. April im Potsdam Museum zum Thema „Wohnen der Zukunft“ / Wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt Potsdam

Am 20. April findet um 17:30 Uhr im Potsdam Museum das erste Dialogforum im Rahmen der Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes der Landeshauptstadt Potsdam statt. Bei der Veranstaltung können interessierte Potsdamer*innen mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft ins Gespräch kommen und sich zum Thema „Wohnen der Zukunft“ austauschen. Mit dabei sind auch Oberbürgermeister Mike Schubert, die Sozialbeigeordnete Brigitte Meier sowie der Baubeigeordnete Bernd Rubelt. Zudem werden die fünf Dialogbot*innen aus dem im März mit Fachleuten durchgeführten Fachworkshop berichten.

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Dafür steht unter www.potsdam.de/wohnungspolitik ein Formular bereit. Eine Anmeldung ist bis zum 18. April möglich.

Hintergrund
Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet die Landeshauptstadt Potsdam derzeit eine Fortschreibung des wohnungspolitischen Konzeptes. Dabei werden die jüngeren Entwicklungen am Potsdamer Wohnungsmarkt sowie die wohnungspolitischen Rahmenbedingungen genauer betrachtet. Das Konzept soll als Orientierungs- und Handlungsgrundlage für die Wohnraumversorgung der Potsdamer Bevölkerung dienen. Es geht um eine strategische Weichenstellung der kommunalen Wohnungspolitik für die nächsten Jahre. Dazu gehören Fragen des bedarfsgerechten und bezahlbaren Wohnens im Bestand und im Neubau ebenso wie Fragen der räumlichen Entwicklung, der Stärkung vorhandener Potenziale und damit einer vorausschauenden, integrierten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Das Konzept soll bis Ende des Jahres fertig gestellt sein.

Das zweite öffentliche Dialogforum mit den Schwerpunktthemen „bedarfsgerechter Wohnraum“ und „Klima & Energie“ findet am 5. Juli 2023 statt.

Alle Informationen zum Wohnungspolitischen Konzept sind zu finden unter: www.potsdam.de/wohnungspolitik.

 

Potsdam, 13.04.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-04-13 11:10:49 Vorherige Übersicht Nächste


381

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter