Navigation überspringen
Potsdam, 07.01.2022

Weniger Grau und mehr Grün für Groß Glienicke


Abriss der alten „Kutscherstube“ beginnt in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt Potsdam plant eine neue öffentliche Grünfläche im Ortsteil Groß Glienicke. In der kommenden Woche beginnen dafür in der Groß Glienicker Dorfstraße 11 die vorbereitenden Maßnahmen. Zunächst erfolgt der Abbruch der alten Gaststätte „Kutscherstube“ mit angrenzender Wohnbebauung.

Ziel ist es, entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 8 „Groß Glienicke: Seepromenade / Dorfstraße“ auf den Flächen eine öffentliche Grünfläche herzustellen. Damit wird die Anbindung der Uferlandschaft Groß Glienicker See bis zur historischen Dorfkirche Groß Glienicke vervollständigt. Die Fläche befindet sich im Zentrum des historischen Dorfkerns von Groß Glienicke, unmittelbar vor der aus dem 14. Jh. stammenden Groß Glienicker Dorfkirche. Die zukünftige Parkanlage soll mit einer hohen Aufenthaltsqualität und dem freigestellten Blick auf die Kirche auch den Charakter eines Dorfplatzes übernehmen.

Die Abbrucharbeiten beginnen an der westlichen Seite des Grundstückes mit der Freistellung der Friedhofsmauer, sodass die bereits im Auftrag der Kirche begonnenen Restaurierungsarbeiten an den Mauern zeitnah durch die Baudenkmalpflegefirma fortgesetzt werden können. Im Anschluss an die Abbruch- und Entsiegelungsarbeiten soll mit der Detailplanung und Herstellung der Grünanlage begonnen werden.

Die kompletten Abbruch- und Entsorgungsleistungen werden voraussichtlich Ende Februar 2022 beendet. Die Flächen werden in Vorbereitung der anschließenden Neugestaltung verkehrssicher verfüllt. Während der Arbeiten ist mit normalem Baustellenlärm zu rechnen. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet dafür um Verständnis.

 

Potsdam, 07.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-07 16:33:16 Vorherige Übersicht Nächste


512

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter