Navigation überspringen
Potsdam, 07.01.2022

Weniger Grau und mehr Grün für Groß Glienicke


Abriss der alten „Kutscherstube“ beginnt in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt Potsdam plant eine neue öffentliche Grünfläche im Ortsteil Groß Glienicke. In der kommenden Woche beginnen dafür in der Groß Glienicker Dorfstraße 11 die vorbereitenden Maßnahmen. Zunächst erfolgt der Abbruch der alten Gaststätte „Kutscherstube“ mit angrenzender Wohnbebauung.

Ziel ist es, entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 8 „Groß Glienicke: Seepromenade / Dorfstraße“ auf den Flächen eine öffentliche Grünfläche herzustellen. Damit wird die Anbindung der Uferlandschaft Groß Glienicker See bis zur historischen Dorfkirche Groß Glienicke vervollständigt. Die Fläche befindet sich im Zentrum des historischen Dorfkerns von Groß Glienicke, unmittelbar vor der aus dem 14. Jh. stammenden Groß Glienicker Dorfkirche. Die zukünftige Parkanlage soll mit einer hohen Aufenthaltsqualität und dem freigestellten Blick auf die Kirche auch den Charakter eines Dorfplatzes übernehmen.

Die Abbrucharbeiten beginnen an der westlichen Seite des Grundstückes mit der Freistellung der Friedhofsmauer, sodass die bereits im Auftrag der Kirche begonnenen Restaurierungsarbeiten an den Mauern zeitnah durch die Baudenkmalpflegefirma fortgesetzt werden können. Im Anschluss an die Abbruch- und Entsiegelungsarbeiten soll mit der Detailplanung und Herstellung der Grünanlage begonnen werden.

Die kompletten Abbruch- und Entsorgungsleistungen werden voraussichtlich Ende Februar 2022 beendet. Die Flächen werden in Vorbereitung der anschließenden Neugestaltung verkehrssicher verfüllt. Während der Arbeiten ist mit normalem Baustellenlärm zu rechnen. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet dafür um Verständnis.

 

Potsdam, 07.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-07 16:33:16 Vorherige Übersicht Nächste


529

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter