Navigation überspringen
Potsdam, 07.01.2022

Weniger Grau und mehr Grün für Groß Glienicke


Abriss der alten „Kutscherstube“ beginnt in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt Potsdam plant eine neue öffentliche Grünfläche im Ortsteil Groß Glienicke. In der kommenden Woche beginnen dafür in der Groß Glienicker Dorfstraße 11 die vorbereitenden Maßnahmen. Zunächst erfolgt der Abbruch der alten Gaststätte „Kutscherstube“ mit angrenzender Wohnbebauung.

Ziel ist es, entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 8 „Groß Glienicke: Seepromenade / Dorfstraße“ auf den Flächen eine öffentliche Grünfläche herzustellen. Damit wird die Anbindung der Uferlandschaft Groß Glienicker See bis zur historischen Dorfkirche Groß Glienicke vervollständigt. Die Fläche befindet sich im Zentrum des historischen Dorfkerns von Groß Glienicke, unmittelbar vor der aus dem 14. Jh. stammenden Groß Glienicker Dorfkirche. Die zukünftige Parkanlage soll mit einer hohen Aufenthaltsqualität und dem freigestellten Blick auf die Kirche auch den Charakter eines Dorfplatzes übernehmen.

Die Abbrucharbeiten beginnen an der westlichen Seite des Grundstückes mit der Freistellung der Friedhofsmauer, sodass die bereits im Auftrag der Kirche begonnenen Restaurierungsarbeiten an den Mauern zeitnah durch die Baudenkmalpflegefirma fortgesetzt werden können. Im Anschluss an die Abbruch- und Entsiegelungsarbeiten soll mit der Detailplanung und Herstellung der Grünanlage begonnen werden.

Die kompletten Abbruch- und Entsorgungsleistungen werden voraussichtlich Ende Februar 2022 beendet. Die Flächen werden in Vorbereitung der anschließenden Neugestaltung verkehrssicher verfüllt. Während der Arbeiten ist mit normalem Baustellenlärm zu rechnen. Die Landeshauptstadt Potsdam bittet dafür um Verständnis.

 

Potsdam, 07.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-07 16:33:16 Vorherige Übersicht Nächste


489

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter