Navigation überspringen
Potsdam, 07.01.2022

Gehwegsanierung Franz-Mehring-Straße beginnt


Vorbereitende Baumfällungen beginnen in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt Potsdam wird die sogenannten Nebenanlagen, das heißt den Gehweg mit den Bordsteinen, in der Franz-Mehring-Straße erneuern. Dafür beginnen in der kommenden Woche die bedauerlicherweise dafür notwendigen Baumfällungen. Die Verwaltung hatte die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger bereits im Juli 2021 schriftlich über das Bauprojekt informiert.

Seit Jahren gibt es zahlreiche Beschwerden zum Zustand der Gehwege in der Franz-Mehring-Straße. Bei Ortsterminen unter anderem mit der älteren Bewohnerschaft wurde mehrmals und deutlich gefordert, die Gehwege zu erneuern und damit einen auch für Kinder, altere und mobilitätseingeschränkte Menschen nutzbaren Gehweg und Schulweg zu schaffen.

Die Sanierung ist aufgrund des sehr schadhaften Zustands der Gehwege dringend erforderlich - eine gefahrlose und sichere Nutzung ist durch die gravierenden Schäden durch Baumwurzeln und des Alters der betroffenen Bereiche nicht mehr möglich. Die Wurzeln der groß gewachsenen Bäume durchziehen den gesamten Gehweg und haben auch bereits zu Verwerfungen der Fahrbahnborde geführt; der Belag ist porös und rissig. Zahlreiche Versuche, punktuell im Rahmen der sogenannten „Gefahrenabwehr“ tätig zu sein, führten nicht zu einer nachhaltigen Verbesserung der Situation und für alle Menschen sicher nutzbaren Gehwegen.   

Leider ist die Fällung von 36 Bäumen aufgrund der Lage der Bäume auf dem Gehweg und des Umfangs des Bauprojektes damit leider unumgänglich. Als Kompensation werden 54 Bäume, größtenteils in der Franz-Mehring-Straße, symmetrisch im Alleecharakter neu gepflanzt. Die dann mit Nährstoffsubstrat angereicherten großen Pflanzgruben und offenen Baumscheiben bieten in ihrer Dimension den neu gepflanzten Bäumen ausreichende Luftzufuhr und ermöglichen die Aufnahme anfallender Niederschläge.

Der Ausbau wird auf der Westseite auf gesamter Länge der Franz-Mehring-Straße zwischen Paul-Neumann- und Stahnsdorfer Straße sowie auf der Ostseite zwischen Paul-Neumann- und Rosenstraße erfolgen. So, wie in den Gehwegbereichen in der Paul-Neumann-Straße zwischen An der Sandscholle und Heideweg, soll auch hier sandfarbenes versickerfähiges Betonsteinpflaster eingebaut werden. Die Breite dieses gepflasterten Bereiches wird durchgängig und beidseitig 1,80 Meter betragen. Alle erforderlichen Bordabsenkungen werden barrierefrei gestaltet und alle Grundstückszufahrten erneuert.

Der Straßenzug erhält im Rahmen des Bauvorhabens auch eine neue Straßenbeleuchtungsanlage. Um die Synergieeffekte zu nutzen, wird die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) parallel bzw. aufeinanderfolgend, die Trink- und Schmutzwasserleitungen in der gesamten Franz-Mehring-Straße zu erneuern.

Potsdam, 07.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-07 16:18:01 Vorherige Übersicht Nächste


618

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter