Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2020

Weitere Untersuchungen zum möglichen Standort für ein Kiez-Bad in Krampnitz


Landeshauptstadt Potsdam

Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Januar 2020 wird in weitere Untersuchungen zum Ufer des Krampnitzsee auch eine Fläche für ein Kiez-Schwimmbad für den Potsdamer Norden einbezogen. In die Variantenbetrachtung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs für den Uferbereich des Krampnitzsees ist auch ein Baukörper in Lage und Größe einbezogen worden, der ein Kiez-Bad aufnehmen könnte. Dies teilt die Stadtverwaltung in einer Mitteilungsvorlage für die Stadtverordnetenversammlung am 3. Juni mit.

Allerdings ist das mit dem Uferbereich sich auseinandersetzende Bebauungsplanverfahren Nr. 141-5b mit erheblichen rechtlichen Restriktionen verbunden: Das Ufer befindet sich im Landschaftsschutzgebiet, weshalb eine Entwicklung nur durch ein Zustimmungsverfahren beim zuständigen Landesumweltministerium möglich ist. Außerdem sind schutzwürdige Biotope, der Hochwasserschutz und Eigentumsverhältnisse zu beachten. Wann für diesen Bereich Baurecht geschaffen werden kann, ist derzeit noch nicht abschließend zu beantworten.

Darüber hinaus sind Bau und Betrieb eines neuen Kiez-Schwimmbades derzeit finanziell noch nicht gesichert. Der gerade beschlossene Doppelhaushalt 2020/21 sieht dafür keine Mittel vor. Eine Finanzierung aus dem Treuhandvermögen der Entwicklungsmaßnahme Krampnitz ist nicht vorgesehen, da der Einzugsbereich eines Bades weit über die Grenzen des Entwicklungsbereiches hinausgreift und damit nicht als rein entwicklungsbedingt definiert werden kann.

Potsdam, 29.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-29 16:06:56 Vorherige Übersicht Nächste


1646

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter