Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2020

Weitere Untersuchungen zum möglichen Standort für ein Kiez-Bad in Krampnitz


Landeshauptstadt Potsdam

Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Januar 2020 wird in weitere Untersuchungen zum Ufer des Krampnitzsee auch eine Fläche für ein Kiez-Schwimmbad für den Potsdamer Norden einbezogen. In die Variantenbetrachtung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs für den Uferbereich des Krampnitzsees ist auch ein Baukörper in Lage und Größe einbezogen worden, der ein Kiez-Bad aufnehmen könnte. Dies teilt die Stadtverwaltung in einer Mitteilungsvorlage für die Stadtverordnetenversammlung am 3. Juni mit.

Allerdings ist das mit dem Uferbereich sich auseinandersetzende Bebauungsplanverfahren Nr. 141-5b mit erheblichen rechtlichen Restriktionen verbunden: Das Ufer befindet sich im Landschaftsschutzgebiet, weshalb eine Entwicklung nur durch ein Zustimmungsverfahren beim zuständigen Landesumweltministerium möglich ist. Außerdem sind schutzwürdige Biotope, der Hochwasserschutz und Eigentumsverhältnisse zu beachten. Wann für diesen Bereich Baurecht geschaffen werden kann, ist derzeit noch nicht abschließend zu beantworten.

Darüber hinaus sind Bau und Betrieb eines neuen Kiez-Schwimmbades derzeit finanziell noch nicht gesichert. Der gerade beschlossene Doppelhaushalt 2020/21 sieht dafür keine Mittel vor. Eine Finanzierung aus dem Treuhandvermögen der Entwicklungsmaßnahme Krampnitz ist nicht vorgesehen, da der Einzugsbereich eines Bades weit über die Grenzen des Entwicklungsbereiches hinausgreift und damit nicht als rein entwicklungsbedingt definiert werden kann.

Potsdam, 29.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-29 16:06:56 Vorherige Übersicht Nächste


1680

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter