Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2020

Stab tagt zweimal wöchentlich und wird lagebedingt hochgefahren


Corona-Updates ab sofort nur noch werktags

Auf Grund der derzeit stabilen und ruhigen Corona-Lage wurde die Sitzungsdichte im Verwaltungsstab seit Anfang dieser Woche auf zwei Termine pro Woche reduziert. Darüber hinaus wird die Landeshauptstadt Potsdam die aktuellen Corona-Updates auf der Homepage nur noch werktäglich veröffentlichen. Die täglichen Meldungen des Gesundheitsamtes an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit finden weiterhin statt und sind davon unberührt.

„Nach Einschätzung der aktuellen Lage und der konstant niedrigen Fallzahlen haben wir im Stab die Entscheidung getroffen, dass wir die entsprechenden Meldungen des Pfingstwochenendes gesammelt am Dienstag, den 2.Juni, aus dem Verwaltungsstab nachmelden. Im Falle eines etwaigen Ausbruchsgeschehen sind wir selbstverständlich handlungsfähig und auch die Informationsfähigkeit ist sichergestellt“, sagt Brigitte Meier, Stabsleiterin und Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit. Trotz der Reduzierung der Sitzungen ist die Arbeitsfähigkeit des Verwaltungsstabs in jedem Fall sichergestellt. „Wir sind darauf vorbereitet, dass wir auch schnell wieder hochfahren können. Auch bei die Reduzierung der Stabssitzungen ist die Erreichbarkeit aller Stabsmitglieder jederzeit gesichert, auch die kurzfristige Arbeitsaufnahme oder eine Verdichtung der Stabsarbeit bei einer Lageänderung“, so Meier.

Die Arbeit des Verwaltungsstabs und der Koordinierungsgruppe wird durch die Leiterin des Verwaltungsstabs oder deren Stellvertreter fortlaufend auf dessen Notwendigkeit überprüft. Alle Betrachtungen werden in Abhängigkeit der Lage und der zu erwartenden Entwicklungen getroffen. Bereits seit Beginn dieser Woche konnte die Sitzungsdichte des Verwaltungsstabes und der Koordinierungsgruppe auf zweimal pro Woche heruntergefahren werden. Im Juli erfolgt bei gleichbleibender Lageeinschätzung voraussichtlich eine weitere Absenkung mit wöchentlich einer Sitzung. Zur Koordinierung aller administrativen Aufgaben arbeitet die Landeshauptstadt Potsdam seit dem 4. März mit einem Verwaltungsstab und einer unterstützenden Koordinierungsgruppe.

 

Potsdam, 29.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-29 16:28:47 Vorherige Übersicht Nächste


763

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter