Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2018

Wegweiser Seelische Gesundheit online abrufbar


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des Internationalen Tages der Seelischen Gesundheit hat die Landeshauptstadt Potsdam heute den interaktiven Online-Wegweiser Seelische Gesundheit veröffentlicht. Abrufbar ist der Wegweiser unter www.potsdam.de/wegweiser-seele. „Die seelische Gesundheit gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in der Landeshauptstadt Potsdam – und zwar in jedem Alter. Daher haben wir jetzt einen Überblick über Beratungs- und Hilfsangebote geschaffen“, sagt der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert.
 
Der Wegweiser dient zur Orientierung und Suche von Hilfen in der Gemeindepsychiatrie. Der Wegweiser bündelt die Angebote im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung und Behandlung für die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger. Die Suche kann unter anderem zielgruppen- bzw. angebotsspezifisch erfolgen. Neben den Psychiatrieerfahren und Angehörigen soll der Online-Wegweiser auch Fachkräfte im Beratungskontext dienen. Er beinhaltet über 100 in Potsdam verfügbare Angebote u.a. aus den Bereichen Beratung, Wohnen, Tagesstruktur, Freizeit und Teilhabe.
 
Gemeinsam wurde der Online-Wegweiser durch die Psychiatriekoordination und Koordination für Suchtprävention des Fachbereichs Soziales und Gesundheit mit dem Bereich IT-Strategie und -Gesamtsteuerung entwickelt. Hintergrund waren entsprechende Hinweise von Psychiatrieerfahren, Angehörigen und Freien Trägern der Wohlfahrtspflege sowie gesetzlichen Vorgaben.
 
Der Wegweiser erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zur Aktualisierung können Hinweise jederzeit an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: Seelische.Gesundheit@Rathaus.Potsdam.de.
 
Ergänzt wird der interaktive Online-Wegweiser durch einen Flyer mit dem Angebot für den Notfall. Der Flyer ist dafür gedacht, an prominenter Stelle im eigenen Haushalt hinterlegt zu sein. Der Flyer kann von den Bürgerinnen und Bürgern an Familie, Freunde und Bekannte als Postkarte verschickt werden. Er ist auch unter www.potsdam.de/wegweiser-seele digital abzurufen und liegt im Fachbereich Soziales und Gesundheit im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus aus.

Potsdam, 11.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-11 07:21:35 Vorherige Übersicht Nächste


779

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter