Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2018

Wegweiser Seelische Gesundheit online abrufbar


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des Internationalen Tages der Seelischen Gesundheit hat die Landeshauptstadt Potsdam heute den interaktiven Online-Wegweiser Seelische Gesundheit veröffentlicht. Abrufbar ist der Wegweiser unter www.potsdam.de/wegweiser-seele. „Die seelische Gesundheit gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in der Landeshauptstadt Potsdam – und zwar in jedem Alter. Daher haben wir jetzt einen Überblick über Beratungs- und Hilfsangebote geschaffen“, sagt der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert.
 
Der Wegweiser dient zur Orientierung und Suche von Hilfen in der Gemeindepsychiatrie. Der Wegweiser bündelt die Angebote im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung und Behandlung für die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger. Die Suche kann unter anderem zielgruppen- bzw. angebotsspezifisch erfolgen. Neben den Psychiatrieerfahren und Angehörigen soll der Online-Wegweiser auch Fachkräfte im Beratungskontext dienen. Er beinhaltet über 100 in Potsdam verfügbare Angebote u.a. aus den Bereichen Beratung, Wohnen, Tagesstruktur, Freizeit und Teilhabe.
 
Gemeinsam wurde der Online-Wegweiser durch die Psychiatriekoordination und Koordination für Suchtprävention des Fachbereichs Soziales und Gesundheit mit dem Bereich IT-Strategie und -Gesamtsteuerung entwickelt. Hintergrund waren entsprechende Hinweise von Psychiatrieerfahren, Angehörigen und Freien Trägern der Wohlfahrtspflege sowie gesetzlichen Vorgaben.
 
Der Wegweiser erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zur Aktualisierung können Hinweise jederzeit an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: Seelische.Gesundheit@Rathaus.Potsdam.de.
 
Ergänzt wird der interaktive Online-Wegweiser durch einen Flyer mit dem Angebot für den Notfall. Der Flyer ist dafür gedacht, an prominenter Stelle im eigenen Haushalt hinterlegt zu sein. Der Flyer kann von den Bürgerinnen und Bürgern an Familie, Freunde und Bekannte als Postkarte verschickt werden. Er ist auch unter www.potsdam.de/wegweiser-seele digital abzurufen und liegt im Fachbereich Soziales und Gesundheit im Haus 2 auf dem Verwaltungscampus aus.

Potsdam, 11.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-11 07:21:35 Vorherige Übersicht Nächste


833

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter