Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2014

Wege in der Russischen Kolonie Alexandrowka werden repariert

Umfangreiche Baumaßnahmen beginnen am Montag

In Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde beginnen unter Leitung des Bereiches Grünflächen am Montag, 3. März, erste Reparaturarbeiten an den Wegen in der Russischen Kolonie Alexandrowka. Hierbei ist zunächst die teilweise Überarbeitung der vorhandenen wassergebundenen Wege vorgesehen. Durch Abnutzung oder Erosion beschädige Wegedecken werden repariert. Darüber hinaus werden in dem Abschnitt zwischen dem Kreuzungsbereich am Haus Nr. 1 im Zentrum und der Einmündung in die Puschkinallee die historischen straßenbegleitenden Gehwege neu hergestellt. Auf beiden Seiten der Fahrbahn werden nach der Profilierung des Geländes zwischen der Heckenpflanzung und der Straßenkante neue Wege in wassergebundener Bauweise hergestellt. Dabei werden auch die bestehenden Bankplätze einbezogen. Die Baumaßnahmen, mit denen die Firma Grün und Bauen Landschaftsbau Thomas Güldemeister GmbH beauftragt worden ist, werden in vier Bauabschnitten ausgeführt. Die Gesamtkosten liegen bei 53 000 Euro.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Matthias Klipp, bittet alle Besucher der Russischen Kolonie um Verständnis, dass während der Bauarbeiten einzelne Wegeabschnitte vorübergehend gesperrt werden müssen: „Wir sind bemüht, die Arbeiten so zügig wie möglich durchzuführen. Dennoch rechne ich mit einer Bauzeit von etwa zwei Monaten. Unser Ziel ist es, die einzelnen Bereiche des UNESCO-Weltkulturerbes in seiner Substanz zu sichern und dadurch insbesondere auch für Menschen mit Gehbehinderungen problemlos zugänglich und in vollem Umfang erlebbar zu halten."

Potsdam, 01.03.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-03-01 12:55:54 Vorherige Übersicht Nächste


1636

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter