Navigation überspringen
Potsdam, 18.12.2020

Wechsel des Vorstandes der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße


Gedenkstätte wird kommissarisch geleitet / Ausschreibung in Vorbereitung

Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße hat einen neuen Vorstand. Seit 2016 stand der Stiftung Frau Uta-Ulrike Gerlant vor und führte zugleich als Leiterin die Gedenkstätte. Uta-Ulrike Gerlant hat die Stiftung als angesehene Institution etabliert, wendet sich nun aber nach ihrer erfolgreichen Tätigkeit neuen beruflichen Herausforderungen zu.

Der Stiftungsrat unter Vorsitz der Fachbereichsleiterin Kultur und Museum, Dr. Birgit-Katharine Seemann, hat daraufhin am 9. Dezember 2020 Jenny Pöller zum neuen Vorstand der Stiftung Gedenkstätte berufen. Jenny Pöller gehörte von 2019 bis 2020 dem Stiftungsrat an und ist bestens mit allen Belangen der Stiftung vertraut. Die studierte Erziehungs- und Politikwissenschaftlerin ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Neubrandenburg mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Partizipation tätig. Mit ihrer Familie lebt sie in Potsdam.

„Frau Pöller wird“, so die Stiftungsratsvorsitzende, „die Stiftung interimsmäßig führen, bis eine neue Persönlichkeit zur Leitung der Gedenkstätte und als Vorstand der Stiftung gefunden ist.“ Die Stellenausschreibung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Kommissarisch wird die Gedenkstätte zurzeit von den Mitarbeiterinnen Amélie zu Eulenburg, zuständig für Forschung, Ausstellungen und Projekte, und von Sindy Hahn, verantwortlich für die Verwaltung, geleitet. „Beide Mitarbeiterinnen sind hoch qualifiziert, engagiert und kennen alle Arbeitsabläufe“, so Dr. Seemann. Ein reibungsloser Betrieb der Gedenkstätte auch in Coronazeiten kann so garantiert werden.

Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße wurde 2015 als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts anerkannt. Sie verwirklicht ihren Zweck durch die Betreibung der Gedenkstätte Lindenstraße und dem Andenken der Verfolgten der NS-Gewaltherrschaft, der sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur.

 

Potsdam, 18.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-18 16:27:47 Vorherige Übersicht Nächste


1256

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter