Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2020

Was passiert 2020 in der Potsdamer Mitte?


Neuer Flyer informiert über die Perspektive des Quartiers

Seit heute ist der aktuelle Flyer über die Entwicklung der Potsdamer Mitte im Jahr 2020 verfügbar. Er liegt u. a. in den Touristinformationen im Hauptbahnhof sowie in der Humboldtstraße auf deutsch und englisch vor und kann auch im Internet unter https://www.potsdam.de/potsdamer-mitte eingesehen werden.

Das Faltblatt Potsdamer Mitte erscheint in diesem Jahr bereits zum 13. Mal. Seit 2008 informiert der zwölfseitige Flyer über die städtebauliche Entwicklung des Gebietes. „Als wir 2007 das Konzept für die erste Ausgabe entwickelt haben, hat keiner von uns vermutet, dass dieses Produkt eine solch lange Laufzeit hat. Wir dachten eigentlich, dass nach der Fertigstellung des Landtages die Arbeit getan wäre. Die Nachfrage nach komprimierten Informationen über die Potsdamer Mitte ist aber ungebrochen. Deshalb wird es den Flyer solange geben, bis die Entwicklung in der Potsdamer Mitte abgeschlossen ist“, erläutert Dr. Sigrid Sommer vom Bereich Marketing der Landeshauptstadt, die das Projekt koordiniert und zusammen mit
Birgit Peseke-Lusti vom Sanierungsträger Potsdam, Konrad Beyer vom Bereich Stadterneuerung sowie dem Grafiker Andreas Stadler realisiert.

Die aktuelle Ausgabe von 2020 skizziert die Entwicklungen bis zum Jahr 2022. Bis dahin sollen die Arbeiten am Block III, die in diesem Jahr durch den Start des Hochbaus noch sichtbarer werden, zu großen Teilen abgeschlossen sein. Weitere Themen des Faltblatts sind die Entwicklung des Blockes II mit dem „Achteckenhaus“, die archäologischen Ausgrabungen im Bereich des ehemaligen Friedhofs am Alten Markt, die Perspektive eines KreativQuartiers sowie die nächsten Schritte für den Block IV.

Zusätzlich enthält das Faltblatt Angebote für Gäste sowie Bewohnerinnen und Bewohner Potsdams, um sich auf unterschiedliche Art und Weise über die Entwicklung der Potsdamer Mitte zu informieren.  

Das aktuelle Faltblatt wurde in einer Auflage von 30.000 Stück in Deutsch sowie 6.000 Stück in Englisch produziert. Die Auflage wurde mit Blick auf den Tag der Deutschen Einheit, der am 3. und 4. Oktober 2020 sehr viele Gäste in Brandenburgs Landeshauptstadt und vor allem in die Mitte der Stadt bringen wird, erhöht.  

 

Flyer Potsdamer Mitte auf deutsch und englischPotsdam, 17.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-17 14:33:53 Vorherige Übersicht Nächste


765

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter