Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2020

Charlotte und Karl beliebteste Vornamen für Kinder in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam im Jahr 2019 sind Charlotte und Karl. Das geht aus dem Register des Standesamtes der Landeshauptstadt hervor. „Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2928 Babys in Potsdam geboren. Damit blieben die Geburten nach 2927 im vergangenen und 2978 vor zwei Jahren auf hohem Niveau und zum dritten Mal knapp unter der 3000er-Marke“, sagt die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier. Die Zahl beinhaltet alle in Potsdam geborenen Kinder, nicht nur die, die in Potsdam leben.

Zum ersten Mal ist bei den Jungen Karl auf Platz 1 der beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam. Abgesehen von 2018, als er nach Emil auf Platz 2 der Hitliste lag, hat es Karl in diesem Jahrzehnt nicht nochmals unter die TOP 5 geschafft. Im Ranking der beliebtesten Jungennamen des vergangenen Jahres folgen die Namen Oskar, Emil, Felix und Theodor auf den Plätzen 2 bis 5.

Charlotte ist bei Eltern als Name für Mädchen der Favorit und nach 2018 bereits zum zweiten Mal auf Platz eins. Auch 2015 nannten Eltern in Potsdam ihr Kind am häufigsten Charlotte. In den Jahren 2011 und 2016 war er auf Position 2 bzw. 3 der Hitliste. Im vergangenen Jahr folgten die Namen Lea, Clara, Ella und Emma auf den Plätzen 2 bis 5.

„Auch im vergangenen Jahr sind seitens des Standesamtes wieder alle von den Eltern vorgeschlagenen Namen anerkannt worden, obwohl es auch außergewöhnliche Namen gab“, sagt Brigitte Meier. Seltene Namen bei Mädchen waren 2019 beispielsweise Assel, Dete, Evike, Fränze, Gin, Heavenly, Heroina, Josse, Maeva, Nafisa, Siggi und Tsuki. Bei Jungen waren es Brilant, Diello, Danial, Floki, Jeppe, Josse, Kylen, Lenian, Puyan, Sepp, Suho und Thorfinn.

Potsdam, 17.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-17 11:58:35 Vorherige Übersicht Nächste


830

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter