Warnung für Badende: Starke Blaualgenentwicklung im Fahrländer See
Das Gesundheitsamt Potsdam weist darauf hin, dass es aufgrund der derzeitigen Witterung in den Potsdamer Gewässern zu einem verstärkten Algenwachstum (z. B. Cyanobakterien) kommen kann.
Davon betroffen ist momentan der Fahrländer See. Hier haben sich grüne bzw. grünblaue Schlieren auf der Wasseroberfläche gebildet.
Vorsorglich sollten folgende Verhaltensregeln eingehalten werden:
- Das Gesundheitsamt rät, auf das Baden zu verzichten, wenn Sie im knietiefen Wasser Ihre Füße nicht mehr sehen können.
- Falls Sie dennoch baden, sollten Sie sich anschließend abduschen und die Badebekleidung wechseln.
- Nach dem Baden können Beschwerden wie Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten (Arztkonsultation empfohlen).
- Vermeiden Sie, beim Baden Wasser zu schlucken, da bestimmte Blaualgenarten Toxine (Gifte) bilden können.
Kinder und Kleinkinder sind besonders gefährdet, da sie vermehrt Wasser schlucken. Sie sollten bei starker Algenbildung nicht im Wasser plantschen und spielen. Auch Hunde und andere warmblütige Tiere sind gefährdet.
Aufgrund von Wind- und Witterungsverhältnissen können sich Algenmassenentwicklungen innerhalb weniger Stunden wieder auflösen.
Potsdam, 18.07.2014Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
