Navigation überspringen
Potsdam, 05.09.2019

Wanderausstellung „GIGANTISCH klein“ im Naturkundemuseum


Landeshauptstadt Potsdam

Einblicke in die winzig kleine Lebenswelt von Bodentieren gewährt bis zum 31. August 2020 eine Wanderausstellung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz im Naturkundemuseum Potsdam. Gezeigt werden 35 elektronenmikroskopische Aufnahmen, die durch ihre Vergrößerung gigantische Monster oder grazile Schönheiten zum Vorschein bringen.

Mit dem bloßen Auge sind Gestalt und Körperdetails der kleinen Bodentiere nicht zu erkennen. Doch durch die bis zu 200000-fach vergrößerten Aufnahmen werden sie sichtbar. Milben, Pinselfüßer und Moosskorpione werden nach ihrer rasterelektronenmikroskopischen Aufnahme mit einem Bild-Bearbeitungsprogramm eingefärbt. Das Rasterelektronenmikroskop wird in der Wissenschaft eingesetzt, um Körperstrukturen besser zu unterscheiden und verschiedene Arten voneinander abzugrenzen. Vor allem kleinste Details und Strukturen, die man auch durch normale Mikroskope nicht erkennen könnte, werden mit diesem Verfahren sichtbar gemacht. Die Forscherinnen und Forscher entdecken bei ihrer Arbeit immer wieder besonders schöne Untersuchungsobjekte, die mit dieser Ausstellung für jedermann sichtbar werden.

Die meisten Bodentiere erfüllen wichtige Aufgaben bei der Zerkleinerung organischer Substanzen. Durch ihre Arbeit zersetzt sich beispielsweise Falllaub, sodass wichtige Nährstoffe wieder in die Böden gelangen und der Pflanzenwelt zur Verfügung stehen.

 

Potsdam, 05.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-05 16:41:03 Vorherige Übersicht Nächste


561

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter