Navigation überspringen
Potsdam, 18.04.2018

Walpurgisnacht & Monstercasting im Filmpark Babelsberg

In Sets und Kulissen erwacht die mystische Welt der Fantasyfilme. Faun und Fabelwesen treiben neben Hexen, Teufeln und den Bewohnern von Mittelerde ihr Unwesen.

Mit „finest irish folk & celtic music “ist die Band The Sandsacks dabei. Bereits seit 2002 sind die Musiker in der deutschen Folkszene etabliert und begeistern europaweit mit ihrem vielseitigen Programm. Sie beherrschen gekonnt den Spagat zwischen moderner und mitreißender Irish-Folk-Music und bekannten klassischen Klängen.

In längst vergangene Zeiten entführen die Rittersleut der „Castra Vita“. In ihrem Mittelalterlager präsentieren sie traditionelle Waffen und Gewänder, altertümliches Handwerk, spannende Schaukämpfe und Gauklerei.

Schlemmen und Schlürfen heißt es bei deftigem Hexeneintopf, leckerem Stockbrot, spritziger Maibowle und süffigem Met.

Zum ersten öffentlichen Monster-Casting für die Horrornächte im Oktober 2018 wird ab 19.00 Uhr ins Fernsehstudio 1 geladen! Wer mitmachen möchte, kann sich unter horror-casting@filmpark.de bewerben. 

Beim finalen Hexenfeuer (bis 22.00 Uhr) wird der Winter mit wilden Tänzen und lodernden Flammen endgültig vertrieben.

 

Tickets an der Abendkasse ab 16 Uhr:

Erwachsene 9,00 Euro

Kinder (4-16 Jahre) 5,00 Euro

Für Filmpark-Tagesgäste ist die Walpurgisnacht im regulären Eintrittspreis enthalten.

Special: Ein Kind bis 16 Jahre im Vollkostüm und in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen erhält freien Eintritt (nur vor Ort einlösbar)! Gern dürfen sich auch Erwachsene verkleiden, der Zutritt in Vollmaskierung ist nicht gestattet.

Potsdam, 18.04.2018

Veröffentlicht von:
Filmpark Babelsberg

Info Potsdam Logo 2018-04-18 13:18:15 Vorherige Übersicht Nächste


1468

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter