Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2019

Walpurgisnacht am 30. April im Filmpark Babelsberg


Dazu gibt es Live Musik der Irish Folk Band "The Sandsacks"

Zur Walpurgisnacht am Dienstag, 30. April, erwacht die mystische Welt der Fantasy Filme im Filmpark Babelsberg. Zwischen 15.00 und 21.30 Uhr verzaubern Elfen, Faune und Fabelwesen gemeinsam mit Hexen und den Bewohnern von Mittelerde die Besucher. Dazu gibt es Live Musik der Irish Folk Band "The Sandsacks". Bei heiteren Mitmachaktionen wie Hexenbesen basteln, Blumenkränze binden, Hochzeit für eine Nacht oder Harrys magische Zauberschule können Besucher Mutproben bestehen, ihr Geschick beweisen oder selbst verhext werden. Gänsehaut ist nicht nur vor dem Altar garantiert...

Für magischen Zauber und staunende Kinderaugen sorgt auch der zehn Meter lange und mehr als drei Meter hohe Drache Braxchiläus Rammdorn. Feuer speiend und dampfend zeigt sich das goldgrün gepanzerte Ungeheuer, das in der Brandenburger Gemeinde Chorin vor etlichen Jahren „geboren“ wurde. Die Mittelalter-Musik-Spektakelgruppe SPILWUT erschuf den Drachen, um mit ihm Deutschlands Mittelalterfeste zu bereisen. Seitdem sind Besucher Feuer und Flamme für das Ungetüm. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist in dieser Nacht gesorgt: Schlemmen, Schlürfen und ruhig auch Schmatzen heißt es bei deftigem Hexeneintopf, leckerem Stockbrot, spritziger Maibowle und köstlichem Met. Eine Parade im Fackelschein mit allen Darstellern ist das Signal für das traditionelle Hexenfeuer. Wird es den mannshohen Flammen gelingen, den kalten Winter endgültig zu vertreiben?

Ein Kind bis 16 Jahre im Vollkostüm und in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen erhält freien Eintritt! Auch Erwachsene dürfen sich verkleiden. Der Zutritt in Vollmaskierung ist nicht gestattet. Für Filmpark-Tagesgäste ist der Besuch der Walpurgisnacht im regulären Eintrittspreis enthalten.

Potsdam, 25.04.2019

Veröffentlicht von:
Filmpark Babelsberg / Foto: Sascha Schwarz

Info Potsdam Logo 2019-04-25 11:50:03 Vorherige Übersicht Nächste


1155

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter