Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2019

Ausbau des Fernwärmenetzes im Industriegebiet/Drewitz


Einschränkungen im Straßenverkehr erforderlich

Der Ausbau des Fernwärmenetzes im Industriegebiet/Drewitz hat begonnen. Eine Reihe von Gewerbebetrieben wird im Laufe der kommenden Monate durch die Energie und Wasser Potsdam (EWP) an die umweltschonende Wärme angeschlossen. Die Arbeiten verlaufen, vom Heizkraftwerk Potsdam-Süd beginnend, in mehreren Bauabschnitten. Sie betreffend die Straßen Zum Heizwerk, Drewitzer Straße, Verkehrshof sowie Am Buchhorst. Auf insgesamt mehr als 1.600 Metern Länge werden neue Leitungen verlegt. 

Durch die Bauarbeiten kommt es vereinzelt zu Straßensperrungen und Straßenverengungen. Derzeit ist die Straße Zum Heizwerk zwischen Drewitzer Straße und Am Möbelhochhaus halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Drewitzer Straße ausgewiesen. Eine Umleitung zum STEP-Wertstoffhof Drewitz über Am Möbelhaus ist ausgeschildert. In der Drewitzer Straße führen die Arbeiten zwischen Zum Heizwerk und Am Buchhorst ab 7. Mai 2019 zur Verlegung der Bushaltestelle Zum Heizwerk. Außerdem beginnen am 7. Mai die Arbeiten in der Straße Verkehrshof. Die Fertigstellung dieser Bauabschnitte ist für voraussichtlich September 2019 vorgesehen. 

Der Bauabschnitt Am Buchhorst zwischen Kreuzung Drewitzer Straße / Verkehrshof und Bergholz-Rehbrücke ist derzeit noch in der Planungsphase.

Potsdam hat sich als 100 % Klimaschutz-Masterplankommune dazu verpflichtet, einen langfristigen Klimaschutzplan zu entwickeln und umzusetzen. Zielvorgabe ist dabei die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 95 Prozent und die Halbierung des Endenergieverbrauchs bis zum Jahr 2050 im Vergleich zum Basisjahr 1990. Fernwärme spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist sowohl für Bauherren als auch für die Eigentümer älterer Wohn- und Gewerbeimmobilien interessant. Denn die Versorgung von Einfamilienhäusern, Wohnanlagen und Unternehmen durch zentral erzeugte Fernwärme ist komfortabel, energieeffizient, preisstabil und wartungsarm.

Potsdam, 25.04.2019

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP)

Info Potsdam Logo 2019-04-25 11:59:40 Vorherige Übersicht Nächste


1239

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter