Navigation überspringen
Potsdam, 13.12.2012

Waisenhausstiftung tritt Arbeit des Jugendverbandes NAJU mit Füßen

Im Jahr 2003 bot die öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ der Naturschutzjugend Brandenburg (NAJU) das zu der Zeit völlig verwilderte und seit zehn Jahren ungenutzte Gelände der alten Schlossgärtnerei in Gerswalde (Uckermark) für die Jugendarbeit der NAJU an.

Von Beginn an baut die NAJU hier in Absprache und Zusammenarbeit mit der Waisenhausstiftung erfolgreich eine Naturwerkstatt für Kinder und Jugendliche auf. Einzigartig an dem Projekt ist, dass die „Naturwerkstatt“ von den Jugendlichen selbst entwickelt wird und so ein Ort geworden ist, an dem sie ihre Ideen und Projekte umsetzen können. Darüber hinaus ist die Arbeit der Naturwerkstatt im Jahre 2010 von der „Yves Rocher Fondation“ mit einem Preis in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet worden. In rund 36.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit und mehreren Großeinsätzen von Bundeswehreinheiten wurde aus dem heruntergekommenen und verwahrlosten Gelände ein Kleinod. Die Terrassenmauern wurden mit erheblichen Fördermitteln des brandenburgischen Umweltministeriums und anderer Stiftungen aufwendig saniert und vor dem Verfall gerettet. 

Nunmehr ist durch den Stiftungsrat der Waisenhausstiftung der Verkauf des Geländes an Privatleute vorgesehen. Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landesregierung. Vorsitzender ist der für die Kinder- und Jugendarbeit zuständige Abteilungsleiter des Bildungsministeriums. Ein Verkauf des Geländes an Privatleute wäre für die Jugendarbeit der NAJU ein Schlag ins Gesicht. Die durch den privaten Verkauf fällige Rückzahlung der Fördermittel könnte die NAJU finanziell ruinieren. Von der massiven Wertsteigerung des Geländes durch die ehrenamtliche Arbeit der NAJU würden Privatleute profitieren.

„Ich bin entsetzt und empört, dass die Vertreter der Landesregierung im Stiftungsrat einem solchen Verkauf zustimmen. zehn Jahre engagierte ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit würde bei einem Verkauf an Privatleute mit Füßen getreten“ erklärte Friedhelm Schmitz-Jersch, Landesvorsitzender des NABU Brandenburg. Die NAJU hatte ein über dem gutachterlich ermittelten Verkehrswert gelegenes Kaufangebot abgegeben und darin ausdrücklich die Bereitschaft zu Nachverhandlungen erklärt. Zusätzlich hat die NAJU nunmehr gegenüber der Waisenhausstiftung angeboten, den gleichen Kaufpreis wie die Privatleute zu zahlen.

„Mit Herzblut hängen unsere Kinder und Jugendlichen an der Naturwerkstatt in Gerswalde. Es ist skandalös, dass Landesregierung und Waisenhausstiftung unsere Naturwerkstatt an Privatleute veräußern will. Alle Erklärungen der Landesregierung zum Wert ehrenamtlicher Arbeit und zur Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit, erscheinen uns bei dieser Sachlage als völlig unglaubwürdig“, erklärte Yvonne Drößler, Vorsitzende der NAJU Brandenburg. „Wir erwarten, dass unser Kaufangebot angenommen wird, damit wir unsere erfolgreiche Kinderund Jugendarbeit fortsetzen können.

Potsdam, 13.12.2012

Veröffentlicht von:
Gemeinsame Pressemitteilung von NABU und NAJU Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-12-13 16:33:47 Vorherige Übersicht Nächste


2334

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter