Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2014

Wachstumsfonds der ILB erhält frisches Kapital

Der im Auftrag des Brandenburger Wirtschaftsministeriums im  März 2009 von der Investitionsbank des Landes Brandenburg aufgelegte BFB Wachstumsfonds Brandenburg, kurz Wachstumsfonds, hat eine Aufstockung der Fondsmittel um 7,5 Millionen Euro auf insgesamt 37,5 Millionen Euro erhalten.

Die Investitionsbank Brandenburg hat dabei nicht nur das Management der neu eingeworbenen Mittel übernommen, sondern stellt erstmals auch  die nationale Kofinanzierung für die Aufstockung der Fondsmittel. Damit ist die Fondsgesellschaft  jetzt insgesamt zu 75 Prozent mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), 20 Prozent des Landes Brandenburg und 5 Prozent Eigenmitteln der ILB ausgestattet.

Der Wachstumsfonds, steht für die Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase. Die ILB konnte aus dem Wachstumsfonds insgesamt bereits 26,7 Millionen Euro für 20 Unternehmen zusagen. Zusätzlich zu den Mitteln aus dem Wachstumsfonds investierten Privatinvestoren 49 Millionen Euro in die Unternehmen.

Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, erklärte: „Die Stärkung der Eigenkapitalbasis der brandenburgischen Unternehmen gehört zu den zentralen wirtschaftspolitischen Zielen der Landesregierung. Bislang finanziert sich der Mittelstand meist über Kredite, doch ist das Eigenkapital gering, ist der Spielraum für die Kreditaufnahme begrenzt. Dies hemmt die Investitionsmöglichkeiten und die Produktinnovation oder die Erweiterung von Betrieben. Dem wirken die im Rahmen von revolvierenden Fonds aufgelegten Eigenkapitalprogramme entgegen. Wir freuen uns, dass die ILB im Rahmen der Aufstockung des Wachstumsfonds bereit war, die nationale Kofinanzierung zu übernehmen. Die gute Nachfrage durch die Unternehmen zeigt, dass es richtig war, die Brandenburgische Wirtschaft auf diese Weise zu unterstützen. Wir werden deshalb entsprechende Finanzierungsinstrumente auch in der neuen EFRE-Förderperiode anbieten“

Gabriela Pantring, Mitglied des Vorstandes der ILB, erklärt zum Neustart des Fonds: "Die positive Resonanz  des Wachstumsfonds in den letzten Jahren hat uns gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium darin bestärkt, das Angebot für mittelständische Unternehmen auszubauen. Mit der jetzt erfolgten Aufstockung  des Wachstumsfonds (BFB II) auf 37,5 Millionen Euro können wir gemeinsam mit Privatinvestoren auch künftig kleine und mittelständische Technologieunternehmen in Brandenburg mittels offener und stiller Beteiligungen unterstützen. Damit schaffen wir die finanzielle Basis für weitere erfolgreiche Ansiedlungen und zukunftsfähige Arbeitsplätze im Land Brandenburg."

Potsdam, 14.03.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)

Info Potsdam Logo 2014-03-14 12:58:50 Vorherige Übersicht Nächste


2298

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter