Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2014

Wachstumsfonds der ILB erhält frisches Kapital

Der im Auftrag des Brandenburger Wirtschaftsministeriums im  März 2009 von der Investitionsbank des Landes Brandenburg aufgelegte BFB Wachstumsfonds Brandenburg, kurz Wachstumsfonds, hat eine Aufstockung der Fondsmittel um 7,5 Millionen Euro auf insgesamt 37,5 Millionen Euro erhalten.

Die Investitionsbank Brandenburg hat dabei nicht nur das Management der neu eingeworbenen Mittel übernommen, sondern stellt erstmals auch  die nationale Kofinanzierung für die Aufstockung der Fondsmittel. Damit ist die Fondsgesellschaft  jetzt insgesamt zu 75 Prozent mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), 20 Prozent des Landes Brandenburg und 5 Prozent Eigenmitteln der ILB ausgestattet.

Der Wachstumsfonds, steht für die Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase. Die ILB konnte aus dem Wachstumsfonds insgesamt bereits 26,7 Millionen Euro für 20 Unternehmen zusagen. Zusätzlich zu den Mitteln aus dem Wachstumsfonds investierten Privatinvestoren 49 Millionen Euro in die Unternehmen.

Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, erklärte: „Die Stärkung der Eigenkapitalbasis der brandenburgischen Unternehmen gehört zu den zentralen wirtschaftspolitischen Zielen der Landesregierung. Bislang finanziert sich der Mittelstand meist über Kredite, doch ist das Eigenkapital gering, ist der Spielraum für die Kreditaufnahme begrenzt. Dies hemmt die Investitionsmöglichkeiten und die Produktinnovation oder die Erweiterung von Betrieben. Dem wirken die im Rahmen von revolvierenden Fonds aufgelegten Eigenkapitalprogramme entgegen. Wir freuen uns, dass die ILB im Rahmen der Aufstockung des Wachstumsfonds bereit war, die nationale Kofinanzierung zu übernehmen. Die gute Nachfrage durch die Unternehmen zeigt, dass es richtig war, die Brandenburgische Wirtschaft auf diese Weise zu unterstützen. Wir werden deshalb entsprechende Finanzierungsinstrumente auch in der neuen EFRE-Förderperiode anbieten“

Gabriela Pantring, Mitglied des Vorstandes der ILB, erklärt zum Neustart des Fonds: "Die positive Resonanz  des Wachstumsfonds in den letzten Jahren hat uns gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium darin bestärkt, das Angebot für mittelständische Unternehmen auszubauen. Mit der jetzt erfolgten Aufstockung  des Wachstumsfonds (BFB II) auf 37,5 Millionen Euro können wir gemeinsam mit Privatinvestoren auch künftig kleine und mittelständische Technologieunternehmen in Brandenburg mittels offener und stiller Beteiligungen unterstützen. Damit schaffen wir die finanzielle Basis für weitere erfolgreiche Ansiedlungen und zukunftsfähige Arbeitsplätze im Land Brandenburg."

Potsdam, 14.03.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)

Info Potsdam Logo 2014-03-14 12:58:50 Vorherige Übersicht Nächste


2332

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter