Navigation überspringen
Potsdam, 03.11.2021

Vortrag und Ausstellung über Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften


Landeshauptstadt Potsdam

Nach jahrzehntelangem Braunkohleabbau wurden und werden im Süden Brandenburgs Natur und Landschaft, aber auch Menschen und ihre Siedlungen dramatisch beeinflusst. Am 11. November 2021 lädt die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) um 18 Uhr zu einem Vortrag von Ralf Donat, Leiter der „Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen“ (Luckau), ein. Anlass ist der Start der Ausstellung „Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften“, einer Leihgabe der Heinz Sielmann Stiftung, mit atemberaubenden Natur- und Tieraufnahmen.

In dem Vortrag wird die Landschaft vorgestellt und die Entwicklung skizziert von der ehemaligen Tagebaulandschaft am Rande des Spreewaldes hin zu einem Paradies für Arten, die in Kulturlandschaften kaum noch Überlebenschancen haben. Mit der politischen Wende 1989 wurde ein Großteil der Tagebaue stillgelegt. Riesige, nicht rekultivierte Flächen lagen brach, deren Potenzial als neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen von Naturschützern erkannt wurde. Heinz Sielmann erwarb mit seiner Stiftung große Flächen. Heute sind die Bergbauseen auch als Schlafplatz für tausende Kraniche und zehntausende nordische Gänse berühmt.

Der Eintritt ist frei (3G-Nachweis erforderlich). Anmeldungen sind möglich unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 45 69.

Potsdam, 03.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-03 11:59:35 Vorherige Übersicht Nächste


523

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter