Navigation überspringen
Potsdam, 03.11.2021

Vortrag und Ausstellung über Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften


Landeshauptstadt Potsdam

Nach jahrzehntelangem Braunkohleabbau wurden und werden im Süden Brandenburgs Natur und Landschaft, aber auch Menschen und ihre Siedlungen dramatisch beeinflusst. Am 11. November 2021 lädt die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) um 18 Uhr zu einem Vortrag von Ralf Donat, Leiter der „Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen“ (Luckau), ein. Anlass ist der Start der Ausstellung „Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften“, einer Leihgabe der Heinz Sielmann Stiftung, mit atemberaubenden Natur- und Tieraufnahmen.

In dem Vortrag wird die Landschaft vorgestellt und die Entwicklung skizziert von der ehemaligen Tagebaulandschaft am Rande des Spreewaldes hin zu einem Paradies für Arten, die in Kulturlandschaften kaum noch Überlebenschancen haben. Mit der politischen Wende 1989 wurde ein Großteil der Tagebaue stillgelegt. Riesige, nicht rekultivierte Flächen lagen brach, deren Potenzial als neuer Lebensraum für Tiere und Pflanzen von Naturschützern erkannt wurde. Heinz Sielmann erwarb mit seiner Stiftung große Flächen. Heute sind die Bergbauseen auch als Schlafplatz für tausende Kraniche und zehntausende nordische Gänse berühmt.

Der Eintritt ist frei (3G-Nachweis erforderlich). Anmeldungen sind möglich unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter 0331 289 45 69.

Potsdam, 03.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-03 11:59:35 Vorherige Übersicht Nächste


443

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter