Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2019

Volksverhetzende und beleidigende Äußerungen – Polizei sucht Tatverdächtigen!


Polizeimeldung Potsdam

Unbekannter Tatverdächtiger zum Tatbestand der Volksverhetzung in Potsdam Der Mann ist dringend tatverdächtig, gegenüber einem 42-Jährigen, der durch seine Bekleidung dem jüdischen Glauben zuzuordnen war, Äußerungen mit beleidigenden und volksverhetzenden Inhalten ausgesprochen zu haben. Die Tat ereignete sich am 28.04.2019 in einer Straßenbahn der Linie 92 in Potsdam zwischen dem Johannes-Kepler-Platz und dem Hauptbahnhof. Der Staatsschutz der Polizeidirektion West ermittelt gegen den Unbekannten wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

- ca. 30 Jahre alt

- ca. 1,80 m groß

- kurze, schwarze Haare

- auffällig dicke Lippen und eine weite Zahnlücke zwischen den Schneidezähnen

- kurzer, schwarzer Drei-Tage-Bart

- mandelförmige, dunkle Augen

- trug eine schwarze Baseballkappe

- rotes T-Shirt

- schwarze Lederjacke

- dunkelblaue Jeans

- schwarze Sportschuhe mit roten Strichen

Tatzeit: 28.04.2019; 17.15 - 17.20 Uhr; Polizei bekannt gegeben: 18.00 Uhr

Die Kriminalpolizei bittet Personen, die den Tatverdächtigen identifizieren können oder anderweitige Hinweise, die zur Bekanntmachung des Täters führen, sich bei der Polizeiinspektion Potsdam unter der Rufnummer: 0331 5508 0 zu melden oder jeden anderen Polizeidienststelle des Landes Brandenburg. 

Potsdam, 06.08.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-08-06 12:30:02 Vorherige Übersicht Nächste


1068

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter