Navigation überspringen
Potsdam, 27.04.2020

Volkspark Potsdam öffnet mit Einschränkungen


Parkanlage täglich von 9.30 bis 19.30 in Teilbereichen wieder nutzbar

Aufgrund einer Entscheidung der Landeshauptstadt Potsdam öffnet der Entwicklungsträger Bornstedter Feld ab Dienstag, 28. April 2020, wieder Teile des Volksparkes. Während der zunächst eingeschränkten Öffnungszeiten von 9.30 bis 19.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher den Park unter Berücksichtigung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg wieder für individuelle sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren, zum Spazierengehen sowie zum vorübergehenden Verweilen nutzen.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Damit geben wir den Potsdamerinnen und Potsdamern einen Teil der Grünanlagen der Landeshauptstadt wieder zur Bewegung und Erholung frei. Dies geht nur mit klaren Regeln. Wir befinden uns noch mitten in der Pandemie. Ich kann daher nur alle auffordern, sich umsichtig zu verhalten und die Hygiene- und Sicherheitsstandards weiterhin zu beachten.“

Der Waldpark, alle Spiel- und Sportanlagen sowie die Sanitäreinrichtungen des Volksparkes bleiben allerdings bis auf Weiteres geschlossen. Aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit der Parkflächen ist die Eintrittspflicht zunächst ausgesetzt.

Die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften sowie Festlegungen zu Personengruppen gelten auch im Volkspark. Die Einhaltung der Regelungen wird über die gesamte Öffnungszeit kontrolliert.

 

Potsdam, 27.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-27 12:09:13 Vorherige Übersicht Nächste


845

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter