Navigation überspringen
Potsdam, 27.04.2020

Gemeinsam gegen Corona: Rücksichtnahme hat Vorfahrt


Kundenzentrum WilhelmGalerie öffnet ab 27. April wieder

Ab Montag, 27. April 2020, besteht für unsere Fahrgäste der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) eine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht. Dies sieht die neu beschlossene Verordnung des Landes Brandenburg vor. Wir bitten unsere Fahrgäste, in eigener Verantwortung den Mund-Nasen-Schutz in unseren öffentlichen Verkehrsmitteln zu tragen – auch aus Rücksichtnahme und Respekt gegenüber anderen. 

Der ViP Partner, die GSE PROTECT, wird als Serviceteam in der Stadt unterwegs sein. An Haltestellen wird aktiv auf die neue Pflicht im ÖPNV hingewiesen und informiert sowie werden in diesem Zusammenhang sporadisch auch wieder Fahrausweiskontrollen durchgeführt. 

Für unser Fahrpersonal gilt das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht verpflichtend. Wenn in Einzelfällen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, so z.B. an der Klapprampe beim Ein- und Ausstieg von Rollstuhlfahrern, sind alle Fahrerinnen und Fahrer mit einem Mund-Nasen-Schutz ausgestattet.

Die vordere Tür bei Bussen bleibt geschlossen und die erste Sitzreihe hinter dem Fahrpersonal mit einem Band abgesperrt. Fahrgäste müssen auch weiterhin ihren Haltewunsch nicht per Knopfdruck vor der Haltestelle bekanntgeben, da alle Fahrzeuge der ViP an jeder Haltestelle halten.

Zweite Stufe des Regelfahrplans startet am 27. April in Potsdam

Ab Montag, 27. April 2020, öffnen die Schulen für einzelne Jahrgangsstufen wieder. Diesem zu  erwartenden Aufkommen im Schülerverkehr wird die ViP Rechnung tragen und  zudem einen Beitrag zur Gewährung der Abstandsregeln leisten. Am 27. April 2020 startet die zweite Stufe zurück zum Regelfahrplan und wird maßgeblich in den morgendlichen Spitzenstunden stattfinden. Daher werden ab diesem Zeitpunkt auch die Verstärkerfahrten für den Schülerverkehr wieder eingesetzt. Dies bedeutet: 

47 Busse und 32 Züge in der Spitzenstunde/ Berufsverkehr kommen zum Einsatz.

Die ViP fährt grundsätzlich nach dem regulären Schultags-Fahrplan.

Die Tramlinie 98 verkehrt nicht.

Die Buslinien X5 verkehrt derzeit nicht

 

ViP-Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie öffnet

Neben der durchgängig geöffneten mobiagentur wird ab dem 27. April 2020 auch wieder das ViP-Kundenzentrum in der WilhelmGalerie eingeschränkt öffnen. Montag bis Freitag von 8.00 – 16.00 Uhr freuen wir uns auf den Besuch unserer Kunden. Weiterhin gilt, dass die mobiagentur Potsdam und das ViP-Kundenzentrum samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen bleiben. Fahrausweise erhalten Sie wie gewohnt in unseren ViP-Agenturen sowie an den Fahrausweisautomaten in allen Bussen und Bahnen der ViP und online per VBB-App "Bus & Bahn". Bitte denken Sie daran, dass in unseren Servicezentren ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist. Für unsere Mitarbeitenden vor Ort ist durch eine entsprechende Schutzscheibe ausreichend für Sicherheit gesorgt, so dass für sie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht notwendig ist.

Potsdam, 27.04.2020

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-04-27 10:52:53 Vorherige Übersicht Nächste


1002

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter