Navigation überspringen
Potsdam, 27.04.2020

Gemeinsam gegen Corona: Rücksichtnahme hat Vorfahrt


Kundenzentrum WilhelmGalerie öffnet ab 27. April wieder

Ab Montag, 27. April 2020, besteht für unsere Fahrgäste der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) eine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht. Dies sieht die neu beschlossene Verordnung des Landes Brandenburg vor. Wir bitten unsere Fahrgäste, in eigener Verantwortung den Mund-Nasen-Schutz in unseren öffentlichen Verkehrsmitteln zu tragen – auch aus Rücksichtnahme und Respekt gegenüber anderen. 

Der ViP Partner, die GSE PROTECT, wird als Serviceteam in der Stadt unterwegs sein. An Haltestellen wird aktiv auf die neue Pflicht im ÖPNV hingewiesen und informiert sowie werden in diesem Zusammenhang sporadisch auch wieder Fahrausweiskontrollen durchgeführt. 

Für unser Fahrpersonal gilt das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht verpflichtend. Wenn in Einzelfällen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, so z.B. an der Klapprampe beim Ein- und Ausstieg von Rollstuhlfahrern, sind alle Fahrerinnen und Fahrer mit einem Mund-Nasen-Schutz ausgestattet.

Die vordere Tür bei Bussen bleibt geschlossen und die erste Sitzreihe hinter dem Fahrpersonal mit einem Band abgesperrt. Fahrgäste müssen auch weiterhin ihren Haltewunsch nicht per Knopfdruck vor der Haltestelle bekanntgeben, da alle Fahrzeuge der ViP an jeder Haltestelle halten.

Zweite Stufe des Regelfahrplans startet am 27. April in Potsdam

Ab Montag, 27. April 2020, öffnen die Schulen für einzelne Jahrgangsstufen wieder. Diesem zu  erwartenden Aufkommen im Schülerverkehr wird die ViP Rechnung tragen und  zudem einen Beitrag zur Gewährung der Abstandsregeln leisten. Am 27. April 2020 startet die zweite Stufe zurück zum Regelfahrplan und wird maßgeblich in den morgendlichen Spitzenstunden stattfinden. Daher werden ab diesem Zeitpunkt auch die Verstärkerfahrten für den Schülerverkehr wieder eingesetzt. Dies bedeutet: 

47 Busse und 32 Züge in der Spitzenstunde/ Berufsverkehr kommen zum Einsatz.

Die ViP fährt grundsätzlich nach dem regulären Schultags-Fahrplan.

Die Tramlinie 98 verkehrt nicht.

Die Buslinien X5 verkehrt derzeit nicht

 

ViP-Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie öffnet

Neben der durchgängig geöffneten mobiagentur wird ab dem 27. April 2020 auch wieder das ViP-Kundenzentrum in der WilhelmGalerie eingeschränkt öffnen. Montag bis Freitag von 8.00 – 16.00 Uhr freuen wir uns auf den Besuch unserer Kunden. Weiterhin gilt, dass die mobiagentur Potsdam und das ViP-Kundenzentrum samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen bleiben. Fahrausweise erhalten Sie wie gewohnt in unseren ViP-Agenturen sowie an den Fahrausweisautomaten in allen Bussen und Bahnen der ViP und online per VBB-App "Bus & Bahn". Bitte denken Sie daran, dass in unseren Servicezentren ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist. Für unsere Mitarbeitenden vor Ort ist durch eine entsprechende Schutzscheibe ausreichend für Sicherheit gesorgt, so dass für sie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht notwendig ist.

Potsdam, 27.04.2020

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-04-27 10:52:53 Vorherige Übersicht Nächste


1043

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter