Navigation überspringen
Potsdam, 22.04.2020

Volkshochschule Potsdam digital: Lesung in italienischer Sprache live aus Florenz


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) ist wegen der Corona-Krise weiterhin geschlossen, das digitale Angebot aber wächst. Am Freitag, 24. April 2020, bietet die VHS Potsdam erstmals eine Lesung in italienischer Sprache im Livestream an. Ensemble-Mitglieder des Teatro dell’Elce di Firenze lesen im Rahmen der Reihe „Lighthouse“ (Leuchtturm) von 20.30 bis 21.30 Uhr aus „Wir Eichmannsöhne“ des deutsch-jüdischen Philosophen Günther Anders. Die Texte stammen aus einem offenen Brief, den Anders 1964 an Klaus Eichmann, Sohn des 1961 in Israel zum Tode verurteilten Kriegsverbrechers Adolf Eichmann, geschrieben hatte. Darin fordert er Eichmann auf, sich mit dem moralischen Erbe seines Vaters auseinanderzusetzen und stellt die Frage, ob wir als „Kinder eines mechanisierten Zeitalters“ nicht alle diese Aufgabe hätten. Das Theater in Florenz hat wegen der Ausgangssperre in Italien keinen Spielbetrieb und bietet deshalb Lesungen online an. „Lettera a Eichmann“, so der Titel dieser Lesung, wurde in Kooperation mit dem Deutschen Institut Florenz organisiert.

Das Angebot ist kostenfrei. Interessierte erhalten die nötigen Zugangsdaten nach vorheriger Anmeldung bei der Volkshochschule Potsdam unter 0331 289 -4566 oder -4569 sowie unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de. Weitere digitale Angebote der VHS Potsdam finden sich www.bildungsforum-potsdam.de.

Potsdam, 22.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-22 13:49:18 Vorherige Übersicht Nächste


680

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter