Navigation überspringen
Potsdam, 22.04.2020

Volkshochschule Potsdam digital: Lesung in italienischer Sprache live aus Florenz


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) ist wegen der Corona-Krise weiterhin geschlossen, das digitale Angebot aber wächst. Am Freitag, 24. April 2020, bietet die VHS Potsdam erstmals eine Lesung in italienischer Sprache im Livestream an. Ensemble-Mitglieder des Teatro dell’Elce di Firenze lesen im Rahmen der Reihe „Lighthouse“ (Leuchtturm) von 20.30 bis 21.30 Uhr aus „Wir Eichmannsöhne“ des deutsch-jüdischen Philosophen Günther Anders. Die Texte stammen aus einem offenen Brief, den Anders 1964 an Klaus Eichmann, Sohn des 1961 in Israel zum Tode verurteilten Kriegsverbrechers Adolf Eichmann, geschrieben hatte. Darin fordert er Eichmann auf, sich mit dem moralischen Erbe seines Vaters auseinanderzusetzen und stellt die Frage, ob wir als „Kinder eines mechanisierten Zeitalters“ nicht alle diese Aufgabe hätten. Das Theater in Florenz hat wegen der Ausgangssperre in Italien keinen Spielbetrieb und bietet deshalb Lesungen online an. „Lettera a Eichmann“, so der Titel dieser Lesung, wurde in Kooperation mit dem Deutschen Institut Florenz organisiert.

Das Angebot ist kostenfrei. Interessierte erhalten die nötigen Zugangsdaten nach vorheriger Anmeldung bei der Volkshochschule Potsdam unter 0331 289 -4566 oder -4569 sowie unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de. Weitere digitale Angebote der VHS Potsdam finden sich www.bildungsforum-potsdam.de.

Potsdam, 22.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-22 13:49:18 Vorherige Übersicht Nächste


696

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter