Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2010

ViP: Vereinbarung über Taxi-Ersatzverkehr unterzeichnet

Die Geschäftsführer der ViP, Martin Weis, und der Taxigenossenschaft Potsdam, Detlef Baatz, haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, welche den Schienenersatzverkehr (EV) mit Taxis für die Straßenbahn zum Inhalt hat. Um zukünftig im Störungsfall den Fahrgästen ein rascheres Weiterkommen zu ermöglichen, werden Taxis - als Ergänzung zum Ersatzverkehr mit Bussen – eingesetzt, um noch flexibler reagieren zu können und das Ersatzverkehrsangebot weiter zu verbessern. Die Vereinbarung gilt ab 1. November 2010.

Grundsätzlich richtet die ViP-Leitstelle Ersatzverkehr (EV) für die Straßenbahn ein, wenn die Unterbrechung voraussichtlich mehr als 30 Minuten dauern wird. Für die ersten ca. 30 Minuten bis zum Einsatz des regulären Ersatzverkehrs (EV) mit Bussen wird ein EV mit Taxi eingerichtet.
Der Fahrdienstleiter der ViP bestellt in solchen Situationen die voraussichtlich erforderliche Anzahl von Taxis bei der Taxi-Genossenschaft. Diese fahren umgehend zu den von der Störung betroffenen Haltestellen, um die Kunden mit Fahrausweis aufzunehmen und auf dem Linienweg der Tram weiterzubefördern. Sämtliche Fahrzeuge sind mit einem entsprechenden EV-Schild gekennzeichnet. Zudem informiert die ViP entlang des betroffenen Streckenabschnitts über Lauftexte an den elektronischen Anzeigen über den Taxi-EV.

Die Gründe für den ergänzenden Einsatz der Taxis für den erst später einsetzenden Bus-Ersatzverkehr liegen auf der Hand: Taxistandplätze befinden häufig in der Nähe von Tramhaltestellen oder nicht weit entfernt. Außerdem stehen rund um die Uhr viele Fahrzeuge zur Verfügung, selbst nachts; sofort einsetzbare Reservebusse können dagegen nur im begrenzten Umfang vorgehalten werden. Darüber hinaus entlastet der Taxi-SEV auch die Leitstelle der ViP, weil die Disposition der Fahrzeuge von der Taxi-Zentrale übernommen werden kann, wodurch sich die ViP-Mitarbeiter auf die schnellstmögliche Störungsbehebung konzentrieren können.

Potsdam, 01.11.2010

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-11-01 10:48:32 Vorherige Übersicht Nächste


1511

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Verlängerte Linie 662 verbindet heute Campus Jungfernsee mit Bahnhof Elstal 04.08.25 - Für die Bewohner von Elstal, Priort und Potsdam gibt es Grund zu feiern: Ab dem 4. August bieten Havelbus und der Verkehrsbetrieb Potsdam eine neue Busverbindung in den Potsdamer Norden. Damit wird die drei Kilometer lange ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...

 
Facebook twitter