Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2013

ViP darf auf Straßenbahngleisen parkende Autos abschleppen lassen

In den vergangenen Monaten gab es in der Potsdamer Innenstadt mehrere starke Behinderungen des Straßenbahnverkehrs durch verkehrsordnungswidrig abgestellte Kraftfahrzeuge, z.B. in der Charlottenstraße. Derartige Vorfälle führen in der Regel zu Unterbrechungen von bis zu einer Stunde sowie zu umfangreichen Verspätungen und betrieblichen Mehraufwendungen für die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. 

Der Technische Geschäftsführer der ViP, Oliver Glaser, betont: „Ein Parksünder behindert in solchen Situationen hunderte von Fahrgästen und ist dafür verantwortlich, dass diese beispielsweise zu spät zur Schule oder zur Arbeit kommen, ihren Zug verpassen oder einen Arzttermin nicht wahrnehmen können.“ 

Um derartige Probleme schneller zu lösen, hat der Bereich Allgemeine Ordnungsangelegenheiten der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der ViP eine beschleunigte Verfahrensweise vereinbart. Danach ist es jetzt möglich, dass das Umsetzen bzw. Sicherstellen von Kraftfahrzeugen bei einer Behinderung des Straßenbahnverkehrs direkt durch die ViP veranlasst werden kann. Voraussetzung ist, dass eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit vorliegt. Dies ist bei der Blockierung einer Straßenbahnspur mit konkreter Behinderung immer gegeben, zudem liegt hier eine besondere Eilbedürftigkeit vor. Parallel zur Beauftragung eines Abschleppdienstes informiert die ViP den Außendienst des Bereiches Allgemeine Ordnungsangelegenheiten.

Die ViP darf nur im Zusammenhang mit Vorgängen des ruhenden Verkehrs tätig werden. Wenn sich in den verkehrsordnungswidrigen abgestellten Fahrzeugen noch Personen oder Tiere befinden oder sich der Fahrzeugführer erkennbar in der Nähe aufhält, wird nicht abgeschleppt. Aber auch in solchen Fällen wird die Ordnungswidrigkeit geahndet und der Fahrzeugführer muss die entstandenen Kosten übernehmen. 

Rechtliche Grundlage sind die Paragrafen § 12, Abs. 4, § 41 Abs. 1 sowie § 49 der Straßenverkehrsordnung (StVO) und § 24 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG), Zeichen 224. Außerdem werden das Ordnungsbehördengesetz, das Verwaltungsvollstreckungsgesetz sowie das Polizeigesetz des Landes Brandenburg hier angewendet.

Potsdam, 04.07.2013

Veröffentlicht von:
EWP

Info Potsdam Logo 2013-07-04 00:09:09 Vorherige Übersicht Nächste


1509

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter