Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2013

Viele Verstöße bei Schulwegkontrollen nach Herbstferien festgestellt

Auch nach den Herbstferien hat die Polizei landesweit verstärkte Kontrollen im schulischen Umfeld durchgeführt. „Diese Kontrollen zeigen, dass sich mehrere hundert Autofahrer, trotz angekündigter offener Kontrollen vor Schulen, offenbar nicht an die Verkehrsregeln halten“, so der Verantwortliche für die Brandenburger Verkehrspolizei Polizeioberrat Ingolf Niesler.

Dabei stellten die Beamten in den ersten fünf Tagen nach den Ferien insgesamt 3.226 Ordnungswidrigkeiten fest. Davon wurden 2.132 Geschwindigkeitsüberschreitungen, teils mittels automatisierter Geschwindigkeitsüberwachung aber auch durch Handlasermessgeräte, festgestellt und geahndet.

Bei den anderen 1.094 Ordnungswidrigkeiten handelt es sich überwiegend um fehlerhafte oder fehlende Ausrüstung an den Fahrrädern (689-mal), das Fehlverhalten von Radfahrern (330-mal) sowie falsches Verhalten von Autofahrern an Fußgängerüberwegen (118-mal). 101 Verkehrsteilnehmer wurden ohne Sicherheitsgurt festgestellt, darunter auch 12 Kinder. In 16 Fällen wurden die vorhandenen Rückhalteeinrichtungen für Kinder nicht benutzt.

Zusätzlich zu den 1.094 geahndeten Ordnungswidrigkeiten wurden weitere 390 Verstöße festgestellt, begangen durch die Schulkinder selbst, welche jedoch nicht geahndet, aber im Rahmen eines verkehrserzieherischen Gespräches den Kindern mitgeteilt wurden. Hierbei handelte es sich mehrheitlich um Ausrüstungsmängel an den Fahrrädern.

Im Zusammenhang mit der Schulwegüberwachung wurden 70 Präventionsveranstaltungen vor Ort durchgeführt. Achtmal wurde das „Speed Display“ aufgestellt. Insgesamt wurden 17-mal die Schülerlotsen eingesetzt.

 

Statistische Angaben

Zu schnelles Fahren ist in Brandenburg Hauptunfallursache Nr.1.

Bei 738 Verkehrsunfällen, an denen Kinder zu Fuß oder als Radfahrer, beteiligt waren, wurden im Jahr 2012 im Land Brandenburg 521 Kinder verletzt, ein Kind verlor sein Leben. 

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 964 Kinder im Straßenverkehr verletzt und drei getötet.

Potsdam, 24.10.2013

Veröffentlicht von:
Polizei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-10-24 16:58:37 Vorherige Übersicht Nächste


2081

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter