Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2013

Finanzminister Markov und Oberbürgermeister Jakobs würdigen Hasso Plattner

Am heutigen Donnerstag haben Finanzminister Helmuth Markov und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs im Beisein der Vizepräsidentin des Landtages Gerrit Große eine Bronze-Stele, die zur Ehrung von Hasso Plattner auf dem zukünftigen Steubenplatz gegenüber dem Filmmuseum errichtet wurde, erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Damit würdigten sie Hasso Plattner und sein Engagement für den Landtagsneubau und die Landeshauptstadt Potsdam.

Finanzminister Helmuth Markov sagte: „Dass die Landeshauptstadt an dieser Stelle mit historischem Antlitz wieder aufersteht, ist in besonderem Maße einer Person zuzuschreiben: Der Dank für das außergewöhnliche Engagement geht an Hasso Plattner. Was sich hier und heute zeigt, ist, dass die Entscheidung richtig war. Es ist sichtbar, dass die Spenden gut angelegtes Geld sind.“

Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte: „Mit dem Landtag und dem gesamten Umfeld entsteht die alte Potsdamer Mitte neu. Hier wird Modernes und Historisches miteinander verwoben. Hasso Plattner hat mit seiner großzügigen Spende entscheidend dazu beigetragen, dass das Landtagsschloss so schön geworden ist. Nun engagiert er sich darüber hinaus noch im Palais Barberini mit seinem Kunstmuseum. Das alles zusammen ist mehr als ein Dankeswort wert.“

Hasso Plattner, der wegen einem Auslandstermin nicht an dem Termin teilnehmen konnte, ließ anlässlich der Einweihung der Stele übermitteln: „Ich hoffe, dass die Potsdamer, ich meine alle Potsdamer, Frieden schließen mit diesem wunderbaren Gebäude. Ich hätte nie gedacht, dass es so schön werden könnte. Es freut mich außerordentlich, einen Beitrag für die Stadt Potsdam erbringen zu dürfen, der hoffentlich wieder Jahrhunderte überdauert.“

 

Zum Hintergrund:

Fakten zur Bronze-Stele

Länge:             1,40 Meter

Breite:              60 cm

Material:           Bronze

Hersteller:         3A Kunstguß Lauchhammer GmbH

Inschrift:           „DER NEUBAU DES LANDTAGES BRANDENBURG

Dank großzügiger Spenden erhielt der Neubau des Landtages Brandenburg ein Kupferdach und die Sandsteinfassade. Die äußere Gestalt des Gebäudes folgt damit den historischen Entwürfen des Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (* 1699, † 1753).

Wir danken

Prof. Dr. h. c. mult. Hasso Plattner”

Potsdam, 24.10.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium der Finanzen Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-10-24 16:52:40 Vorherige Übersicht Nächste


2439

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter