VHS bietet Vortrag im Live-Stream zum Thema Cyber-Security
Landeshauptstadt Potsdam
Um Möglichkeiten und Herausforderungen der Cyber-Security geht es im nächsten Vortrag im Live-Stream, den die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) am Dienstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr kostenlos anbietet. Unter dem Titel „Wer schützt unsere Daten?“ befassen sich Claudia Eckert, Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) und Professorin der Technischen Universität München, und Jörn Müller-Quade, Professor für Kryptographie und Sicherheit und Direktor am Karlsruher Forschungszentrum Informatik mit folgenden Fragen: Wer schützt eigentlich unsere Daten? Wer entscheidet, was privat ist? Gibt es ein Recht auf Dateneigentum und unter welchen Umständen - etwa mit Apps, die Informationen zur Ausbreitung des Coronavirus liefern - sind Datenspenden sinnvoll?
Diese Fragen sind von besonderer Aktualität, da viele Menschen während der Corona-Krise zu Hause und am Arbeitsplatz verstärkt auf digitale Kommunikation und Datenaustausch angewiesen sind. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften statt. Die nötigen Zugangsdaten erhalten Interessierte nach Anmeldung bei der Volkshochschule unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de.
Potsdam, 25.06.2020
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
