Navigation überspringen
Potsdam, 18.11.2020

VHS bietet Vorträge im Live-Stream an


Interessantes zu Themen wie Pharmaforschung und Corona-Folgen

Aufgrund der Pandemie-Entwicklung muss die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ihr Kursangebot im Präsenzbetrieb bis auf Integrationskurse und Firmenschulungen einstellen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, sich online fortzubilden – und das sogar kostenlos. Die VHS bietet regelmäßig Vorträge im Live-Stream. Die Themen der nächsten Vorträge, die jeweils von 19.30 bis 21 Uhr stattfinden, sind:

Gerechtigkeit und Gesundheit: Wie kann die Pharmaforschung allen zu Gute kommen?
Am Freitag, 20. November, referiert Thomas Pogge, Professor für Philosophie und internationale Angelegenheiten an der Yale University, über den globalen Arzneimittelmarkt und den Umgang mit hohen Produktpreisen, die die Pharmaindustrie mit enormen Kosten für Forschung und Entwicklung rechtfertigt. Für ärmere Gesellschaften sind diese hohen Preise oft unbezahlbar. Pogge erklärt anhand des Health Impact Fund, wie man der Industrie genügend Anreize geben kann, Forschung zu betreiben und anschließend die Medikamente zu einem deutlich niedrigeren Preis anbieten. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Corona und die Folgen: Diskussion im Live-Stream
Die seit Monaten bestehende Ausnahmesituation aufgrund der Pandemie hat extreme politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Darüber diskutieren am Dienstag, 24. November, Hanno Charisius, Redakteur im Ressort Wissen der Süddeutsche Zeitung und Berit Uhlmann, Redakteurin im SZ-Wissensressort mit Schwerpunkt Gesundheitsthemen. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.

Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung bei der VHS unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de. Weitere Informationen und Vorträge gibt es online unter vhs.potsdam.de.

Potsdam, 18.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-18 14:20:38 Vorherige Übersicht Nächste


790

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter