VHS bietet Vorträge im Live-Stream an
Interessantes zu Themen wie Pharmaforschung und Corona-Folgen
Aufgrund der Pandemie-Entwicklung muss die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ihr Kursangebot im Präsenzbetrieb bis auf Integrationskurse und Firmenschulungen einstellen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, sich online fortzubilden – und das sogar kostenlos. Die VHS bietet regelmäßig Vorträge im Live-Stream. Die Themen der nächsten Vorträge, die jeweils von 19.30 bis 21 Uhr stattfinden, sind:
Gerechtigkeit und Gesundheit: Wie kann die Pharmaforschung allen zu Gute kommen?
Am Freitag, 20. November, referiert Thomas Pogge, Professor für Philosophie und internationale Angelegenheiten an der Yale University, über den globalen Arzneimittelmarkt und den Umgang mit hohen Produktpreisen, die die Pharmaindustrie mit enormen Kosten für Forschung und Entwicklung rechtfertigt. Für ärmere Gesellschaften sind diese hohen Preise oft unbezahlbar. Pogge erklärt anhand des Health Impact Fund, wie man der Industrie genügend Anreize geben kann, Forschung zu betreiben und anschließend die Medikamente zu einem deutlich niedrigeren Preis anbieten. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Corona und die Folgen: Diskussion im Live-Stream
Die seit Monaten bestehende Ausnahmesituation aufgrund der Pandemie hat extreme politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Darüber diskutieren am Dienstag, 24. November, Hanno Charisius, Redakteur im Ressort Wissen der Süddeutsche Zeitung und Berit Uhlmann, Redakteurin im SZ-Wissensressort mit Schwerpunkt Gesundheitsthemen. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.
Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung bei der VHS unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de. Weitere Informationen und Vorträge gibt es online unter vhs.potsdam.de.
Potsdam, 18.11.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
