Navigation überspringen
Potsdam, 03.10.2020

Vertreter der Bundesverfassungsorgane tragen sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein


Ehrung von Dr. Frank-Walter Steinmeier, Dr. Wolfgang Schäuble, Dr. Angela Merkel, Dr. Dietmar Woidke und Prof. Dr. Stephan Harbarth zum Tag der Deutschen Einheit 2020

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt Potsdam haben sich heute die Vertreter der fünf Bundesverfassungsorgane in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Oberbürgermeister Mike Schubert und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, begrüßten hierzu Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, den Bundesratsvorsitzenden Dr. Dietmar Woidke und den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth.

„Die Bundesverfassungsorgane und ihre gewählten Vertreterinnen und Vertreter sind wichtige Säulen unserer Demokratie. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir an diesem Wochenende nicht nur 30 Jahre Deutsche Einheit, sondern auch 30 Jahre gemeinsam gelebte Demokratie feiern können“, sagte Mike Schubert. „30 Jahre Deutsche Einheit bedeuten auch 30 Jahre Meinungsfreiheit, freie Wahlen, Pressefreiheit und Reisefreiheit in allen Teilen Deutschlands. Die gemeinsamen Werte unserer Gesellschaft gilt es in der heutigen Zeit immer wieder zu betonen – und zu verteidigen“, so Schubert.

Die Eintragung in das Goldene Buch fand am Rande des Festaktes zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit in der Metropolis-Halle statt.
Das Land Brandenburg richtet gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Einheitsjubiläum aus. Neben der EinheitsExpo für Bürgerinnen und Bürger finden am Einheits-Wochenende vom 3. bis 4. Oktober 2020 zahlreiche Festveranstaltungen für geladene Gäste statt. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Bundesverfassungsorgane sind auch die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sowie Bürgerdelegationen aus 16 Bundesländern vor Ort.

Potsdam, 03.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-03 14:47:29 Vorherige Übersicht Nächste


739

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter