Navigation überspringen
Potsdam, 03.10.2020

Vertreter der Bundesverfassungsorgane tragen sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein


Ehrung von Dr. Frank-Walter Steinmeier, Dr. Wolfgang Schäuble, Dr. Angela Merkel, Dr. Dietmar Woidke und Prof. Dr. Stephan Harbarth zum Tag der Deutschen Einheit 2020

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt Potsdam haben sich heute die Vertreter der fünf Bundesverfassungsorgane in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Oberbürgermeister Mike Schubert und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, begrüßten hierzu Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, den Bundesratsvorsitzenden Dr. Dietmar Woidke und den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth.

„Die Bundesverfassungsorgane und ihre gewählten Vertreterinnen und Vertreter sind wichtige Säulen unserer Demokratie. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir an diesem Wochenende nicht nur 30 Jahre Deutsche Einheit, sondern auch 30 Jahre gemeinsam gelebte Demokratie feiern können“, sagte Mike Schubert. „30 Jahre Deutsche Einheit bedeuten auch 30 Jahre Meinungsfreiheit, freie Wahlen, Pressefreiheit und Reisefreiheit in allen Teilen Deutschlands. Die gemeinsamen Werte unserer Gesellschaft gilt es in der heutigen Zeit immer wieder zu betonen – und zu verteidigen“, so Schubert.

Die Eintragung in das Goldene Buch fand am Rande des Festaktes zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit in der Metropolis-Halle statt.
Das Land Brandenburg richtet gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Einheitsjubiläum aus. Neben der EinheitsExpo für Bürgerinnen und Bürger finden am Einheits-Wochenende vom 3. bis 4. Oktober 2020 zahlreiche Festveranstaltungen für geladene Gäste statt. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Bundesverfassungsorgane sind auch die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sowie Bürgerdelegationen aus 16 Bundesländern vor Ort.

Potsdam, 03.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-03 14:47:29 Vorherige Übersicht Nächste


773

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter