Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2024

Verkehrsprognose für die Woche


vom 21. bis 27. Oktober 2024

Kurfürstenstraße (21.10. bis 3.11.)

Für den Neubau der Zufahrt zur historischen Sporthalle zwischen Hans-Thoma-Straße und Hebbelstraße müssen Fußgänger in einer Gasse auf der Fahrbahn geführt werden. Für den Verkehr steht eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter für beide Richtungen zur Verfügung. Im Baustellenbereich ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten.

 

Kurfürstenstraße (21.10. bis 22.11.)

Zur Teilerneuerung des Gehwegs und zur Vergrößerung der Baumscheiben kommt es zwischen Hebbelstraße und Friedrich-Ebert-Straße in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zu Behinderungen durch Baufahrzeuge im Bereich des Radschutzstreifens. Für den Verkehr steht je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Nach den Ferien werden noch Arbeiten im Seitenbereich ausgeführt.

 

Konrad-Wolf-Allee (21.10. bis 30.10.)

Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Konrad-Wolf-Allee muss diese zwischen Hans-Albers-Straße und Robert-Baberske-Straße in Richtung Kirschsteigfeld gesperrt werden. Eine Umleitung über Hans-Albers-Straße, Sternstraße und Robert-Baberske-Straße wird eingerichtet.

 

Alleestraße/ Reiterweg (28.10. bis 30.10.)

Für Nacharbeiten an der Asphaltdecke muss die Fahrbahn im Knotenpunkt zur Friedrich-Ebert-Straße/Puschkinallee halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Die Zu- und Ausfahrt in die Puschkinallee muss gesperrt werden.

 

Nedlitzer Straße (28.10. bis 08.11.)

Hier wird der Kanal saniert, weshalb abschnittsweise ein Fahrstreifen zwischen Am Pfingstberg und Georg-Hermann-Allee gesperrt werden muss. Für jede Richtung steht ein Fahrstreifen zur Verfügung.

 

Bestehende Baustellen: 

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg

Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Die neue Verkehrsführung ist eingerichtet. Der Bereich zwischen Leipziger Straße und der Brücke über die Bahn wurde umgebaut. In der Heinrich-Mann-Allee steht für den Verkehr in stadteinwärtige Richtung wieder ein Fahrstreifen zu Verfügung. In stadtauswärtiger Richtung kann in die Leipziger Straße und wieder in die Straße Brauhausberg abgebogen werden. Das Abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße ist nicht mehr zulässig. 

In der Friedrich-Engels-Straße steht der rechte Fahrstreifen nur für den ÖPNV zur Verfügung. Aus der Leipziger Straße kann nur noch aus einem Fahrstreifen in alle Richtungen gefahren werden.

Aus der Straße Brauhausberg kann über zwei Fahrstreifen links und über einen Fahrstreifen rechts abgebogen werden. Die Fuß- und Radwegführung erfolgt entlang des Baufeldes.

Es besteht Staugefahr in allen Richtungen.

 

Friedrich-Ebert-Straße

Wegen der Erneuerung der Straßenbahngleise und des Ausbaus der barrierefreien Haltestellen in der Friedrich-Ebert-Straße ist der Baubereich zwischen Behlertstraße und Puschkinallee gesperrt. Dies bedeutet neben Einschränkungen für den Individual- und Anliegerverkehr auch Veränderungen bei Tram und Bus. Die Friedrich-Ebert-Straße ist aus südlicher Richtung bis zur Behlertstraße befahrbar. Die Helene-Lange-Straße wird aus Richtung Jägerallee zur Sackgasse.

Für die Arbeiten ist die gesamte Straßenfahrbahn gesperrt. Im Gleisbereich werden hierfür Gleisschranken eingerichtet. Der Radverkehr ist im Bereich der Baustelle nicht mehr zulässig. Dieser wird in Richtung Norden über die Eisenhartstraße geleitet. In südliche Richtung werden Radfahrer über die Jägerallee geleitet. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

 

Für die Tramlinien 92 und 96 wird in der Zeit vom 26. Oktober bis 3. November ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Nach Ende des Schienenersatzverkehrs wird der Tramverkehr im Baustellenbereich wieder zweigleisig geführt. Im Anschluss erfolgen die Arbeiten zur Wiederherstellung der Oberfläche auf der Fahrbahn und im Gehwegbereich. Aufgrund der verlängerten Fahrzeit im Baubereich erhalten beide Linien im gesamten Streckenverlauf geringfügig veränderte Abfahrtszeiten. Die geänderten Abfahrten, Ersatzhaltestellen und ggf. Schienenersatzverkehre sind auf der Informationsseite der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH einsehbar.

 

Potsdamer Straße

Aufgrund einer Havariebeseitigung muss die Potsdamer Straße im Bereich der Ampel zur Amundsenstraße in stadteinwärtige Richtung halbseitig gesperrt werden. Die Spureinengung in der Amundsenstraße ist notwendig, um die Schleppkurve für rechtsabbiegende Fahrzeuge >3,5 t in die Potsdamer Straße zu ermöglichen. Es ist mit Rückstau in zu rechnen.

 

Ketziner Straße / Marquardter Straße

Zum Umbau des gesamten Kreuzungsbereichs der Ketziner Straße / Marquardter Straße in Fahrland ist der gesamte Knoten für den Verkehr gesperrt. Eine Umfahrung des Bereiches erfolgt großräumig über die B2 Neu Fahrland, Amundsenstraße, B273 und die Kreisverkehre Fahrland Süd und Satzkorn.

Die Döberitzer Straße ist aufgrund der Straßenbreite und zur Verkehrsberuhigung in Teilbereichen als Einbahnstraße in Richtung Königsweg eingerichtet. Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Radverkehr ist eine Umleitung über die Priesterstraße ausgewiesen.

Die Zuwegung zu den Grundstücken und Hauseingängen wird dauerhaft gewährleistet, es kann jedoch zeitweise zu kurzen Einschränkungen kommen. Die Zuwegungen für die Rettungsdienste ist abgestimmt und sichergestellt. Die Müllentsorgung wird wie gewohnt an den bekannten Terminen sichergestellt.

 

Kuhfortdamm

Um die Fahrbahn, die Geh- und Radwege neu herzustellen, ist der Kuhfortdamm zwischen dem Bahnübergang und der Reiherbergstraße vollständig gesperrt. Der Liefer- und Anwohnerverkehr wird von der Reiherbergstraße gewährleistet. Radfahrer und Fußgänger werden sicher durch das Baufeld geführt. Es kann zeitweise jedoch zu Umleitungen für Radfahrer und Fußgänger kommen.

 

Heinrich-Mann-Allee/ Arthur-Scheunert-Allee

Zur Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Arthur-Scheunert-Allee in der Gemeinde Nuthetal zwischen Bahnhof Rehbrücke und Beethovenstraße wird der Verkehr ab der Wendestelle Tram / Bus am Bahnhof Rehbrücke Heinrich-Mann-Allee als Einbahnstraße in stadtauswärtige Richtung geführt. Der stadteinwärtige Verkehr wird über die Straße Am Buchhorst und Drewitzer Straße umgeleitet. Die Ladestraße wird als Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Arthur-Scheunert-Allee beschildert.

 

Hegelallee

Zur Erneuerung des Gehwegs zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerallee ist ein Fahrstreifen gesperrt. In diesem werden Fußgänger und Radfahrer an der Baustelle vorbeigeführt. Für den KFZ-Verkehr steht in jede Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung.

 

Zeppelinstraße 

Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße in Höhe Schafgraben in stadtauswärtige Richtung auf einen Fahrstreifen eingeschränkt.

 

Rudolf-Breitscheid-Straße

Aufgrund von Straßenbauarbeiten muss die Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Bahnhof Griebnitzsee und Landesgrenze Berlin halbseitig gesperrt werden. Der Abschnitt zwischen Stubenrauchstraße und Landesgrenze Berlin wird mit einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Berlin beschildert. Der Verkehr Richtung Potsdam wird über die Stubenrauchstraße umgeleitet.

 

Brandenburger Straße

Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt in den nächsten beiden Bauabschnitten zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin und zwischen Dortustraße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte und die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist weiterhin möglich.

Potsdam, 24.10.2024

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2024-10-24 18:35:07 Vorherige Übersicht Nächste


338

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter