Navigation überspringen
Potsdam, 05.02.2020

Verkehrserhebung der ViP startet am 10. Februar 2020


Fahrgäste werden gezählt und nach Fahrverhalten befragt

Im Zeitraum vom 10. Februar bis zum 28. November 2020 führt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in den Bussen, Straßenbahnen und auf der Fähre eine Fahrgastbefragung durch. Sie findet im Rahmen der Verkehrserhebung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) statt. Dabei werden auf allen Linien die Fahrgäste gezählt und nach ihrem Fahrverhalten befragt.

Die Befragung dauert ca. zwei Minuten pro Fahrgast und erfolgt völlig anonym. Die Fahrgäste werden gebeten, ihren Fahrausweis vorzulegen, damit die Befrager die benötigten Fahrausweismerkmale (die VBB-Tarifstufe, das verkaufende Verkehrsunternehmen und den Preis) entsprechend aufnehmen können. Die Fahrgäste werden nicht nach ihrer Anschrift befragt. Es wäre jedoch hilfreich, wenn angegeben werden kann, an welcher Haltestelle sie ein- bzw. aussteigen und wie sie zur jeweiligen Haltestelle gekommen sind (z.B. zu Fuß, mit dem Fahrrad).

Dabei wird geschultes Erhebungspersonal der Fa. PTV Group eingesetzt, welches entsprechend gekennzeichnet ist und sich gegenüber den Fahrgästen ausweisen kann. Die Befrager sind keine Kontrolleure und erheben kein erhöhtes Beförderungsentgelt. 

Durch die Verkehrserhebung werden Verkehrsdaten ermittelt, die in erster Linie die Grundlage zur Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen bilden. Darüber hinaus können aus den ermittelten Fahrgewohnheiten auch Rückschlüsse zur Optimierung des bisherigen Verkehrsangebotes abgeleitet werden. Die letzte Verkehrserhebung fand im Jahr 2016 statt. 

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH bittet um eine rege Teilnahme und dankt allen Fahrgästen für die freundliche Unterstützung.

Potsdam, 05.02.2020

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-02-05 13:52:25 Vorherige Übersicht Nächste


878

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter