Navigation überspringen
Potsdam, 02.08.2018

Verkehrsberuhigung für die Nauener Vorstadt


Bertha-von-Suttner-Straße wird zur Einbahnstraße

Am Freitag, 3. August, wird die Bertha-von-Suttner-Straße zwischen Hebbelstraße und Eisenhartstraße dauerhaft zur Einbahnstraße. Die Verkehrsschilder für die Einbahnstraße werden im Laufe des Freitags angebracht, ab dann gilt die verkehrsrechtliche Anordnung.

Von Oktober 2017 bis März 2018 galt stadteinwärts in der Friedrich-Ebert-Straße temporär ein Linksabbiegeverbot in die Behlertstraße. Ab März 2018 wurde das Abbiegeverbot dauerhaft angeordnet. Da Verkehrsbeobachtungen und Verkehrszählungen jedoch gezeigt haben, dass sich weder die Verkehrsmenge noch der Durchgangsverkehrsanteil reduziert haben, wird am Freitag, 3. August 2018, die Einbahnstraßenregelung in der Bertha-von-Suttner-Straße, zwischen Hebbelstraße und Eisenhartstraße, umgesetzt.  

Auf Initiative der Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnquartiers Behlertstraße, Eisenhartstraße, Hebbelstraße und Bertha-von-Suttner-Straße wurden durch die Verwaltung verschiedene Varianten zur Verkehrsberuhigung erarbeitet und geprüft. Die vier Varianten, die am besten geeignet sind, den Durchgangsverkehr in der Nauener Vorstadt zu verringern, sind in einer Veranstaltung im 2. Quartal 2017 durch die Verwaltung vorgestellt und mit den Betroffenen erörtert worden. Im Verlauf der Diskussion wurde deutlich, dass die vier ausgewählten Möglichkeiten zwar geeignet sind, den Durchgangsverkehr in dem Wohngebiet zu reduzieren. Aus der Bürgerschaft gab es jedoch erhebliche Bedenken zu den Vorschlägen, da diese auch Nachteile für die Erreichbarkeit der Bewohnerinnen und Bewohner des Gebietes bringen würden – auch die vorgeschlagene Vorzugsvariante der Verwaltung „Einbahnstraße Bertha-von-Suttner-Straße“. Aus diesem Grund wurde zunächst das von vielen Bewohnerinnen und Bewohnern geforderte Linksabbiege-Verbot stadteinwärts von der Friedrich-Ebert-Straße in die Behlertstraße im Oktober 2017 versuchsweise eingeführt und im März 2018 durch eine dauerhafte Regelung ersetzt. Da auch diese Variante nicht wirksam war, wird als weitergehende Maßnahme nun die Einbahnstraßenregelung in der Bertha-von-Suttner-Straße umgesetzt.

Potsdam, 02.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-02 10:38:46 Vorherige Übersicht Nächste


735

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter