Navigation überspringen
Potsdam, 01.08.2018

Polizeieinsatz und Verkehrsbeeinträchtigungen am 04.08.2018


Polizeimeldung Potsdam

Polizeieinsatz und Verkehrsbeeinträchtigungen amSamstag, 04. August 2018 rund um das Karl-Liebknecht-Station in Potsdam

Anlässlich des Fußballspiels in der Regionalliga Nordost, zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem Chemnitzer FC, wird es am Samstag, den 04.08.2018, in der Zeit von 10:00 Uhr ? 21:00 Uhr, in Potsdam, im Bereich der Südlichen Innenstadt sowie Babelsberg Nord zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Dies betrifft sowohl den öffentlichen Personennahverkehr (BUS und Tram) als auch den Individualverkehr. In der genannten Zeit wird u.a. die Straße Allee nach Glienicke, ab der Einmündung Grenzstraße bis An der Sternwarte für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Halteverbote wird es in der Straße Alt Nowawes, zwischen Neue Straße und Grenzstraße geben.

Die bestehenden Park- und Halteverbote sowie die Weisungen der Polizisten an den Absperrungen sind zwingend zu beachten. Die Anreise sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln geschehen.

Den Polizeieinsatz zur An- und Abreise sowie rund um das Fußballspiel wird der Leiter der Polizeidirektion West, Peter Meyritz, führen. Den Führungsstab leitet Polizeidirektor Andreas Wimmer, der seit dem 1. August auch als neuer Stabsleiter und somit Stellvertreter des Direktionsleiters in der Polizeidirektion West eingesetzt ist.

?Die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen beim SV Babelsberg und der Polizei verlief bisher hervorragend und soll in gleicher Art und Weise auch in der aktuellen Saison weiter fortgesetzt werden.? so Andreas Wimmer.

Andreas Wimmer weiter: ?Jeder friedliche Fan ist uns willkommen! Denjenigen, die auf Krawall aus sind und sich nicht an die Weisungen der Ordnungskräfte halten, werden wir konsequent begegnen.?

Potsdam, 01.08.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-08-01 16:30:03 Vorherige Übersicht Nächste


982

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter