Navigation überspringen
Potsdam, 11.04.2022

Vergabeverfahren für den ersten Bauabschnitt der Brandenburger Straße ist eingeleitet


Landeshauptstadt Potsdam

Ein erneutes Vergabeverfahren zur Sanierung der Brandenburger Straße – zunächst im 1. Bauabschnitt von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße – ist eingeleitet. Nachdem Anfang November 2021 die Vergabeabsicht über die gesamte Baumaßnahme der Brandenburger Straße von der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Brandenburger Tor veröffentlicht wurde und aufgrund der unsicheren Marktlage kein annehmbares Angebot vorlag, musste das Gesamt-Ausschreibungsverfahren aufgehoben werden.

Die Prüfung und Wertung der Angebote zu der jetzt ausgeschriebenen Leistung soll bis Ende Mai 2022 abgeschlossen sein, sodass Anfang Juni der Zuschlag an ein geeignetes Bauunternehmen erfolgen soll. Einen erfolgreichen Verfahrensabschluss vorausgesetzt, was ganz konkret auch die Vorlage eines wirtschaftlich annehmbaren Angebotes beinhaltet, kann mit einem Bauanfang im Juli 2022 gerechnet werden.

Angefangen werden die Bauarbeiten mit dem Aufbruch der bestehenden Straßenoberfläche und dem Leitungsbau. Die Technologie soll so gewählt werden, dass die Geschäfte jederzeit fußläufig erreicht werden können. Am Bauzaun sollen schon erste Informationen zum geplanten Boulevard des Films gegeben werden.

Die Leitungsbauarbeiten der EWP dauern bis zum Frühjahr 2023 an, da Leitungen für Gas und Fernwärme erst final außerhalb der Heizperiode um- und neugebaut werden dürfen. Der Einbau der Pflasterdecke erfolgt dann im Anschluss. Das bestellte Pflaster steht inzwischen zur Verschiffung bereit. In mehreren Etappen werden die benötigten Großpflastersteine geliefert.

Konkrete Informationen zum Bauablauf werden gegeben, sobald die ausführende Firma bekannt ist. Nach rechtskräftiger Auftragsvergabe wird der Bauablauf inklusive der Zwischentermine bestimmt.

 

Potsdam, 11.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-11 17:49:09 Vorherige Übersicht Nächste


387

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter