Navigation überspringen
Potsdam, 11.04.2022

Vergabeverfahren für den ersten Bauabschnitt der Brandenburger Straße ist eingeleitet


Landeshauptstadt Potsdam

Ein erneutes Vergabeverfahren zur Sanierung der Brandenburger Straße – zunächst im 1. Bauabschnitt von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße – ist eingeleitet. Nachdem Anfang November 2021 die Vergabeabsicht über die gesamte Baumaßnahme der Brandenburger Straße von der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Brandenburger Tor veröffentlicht wurde und aufgrund der unsicheren Marktlage kein annehmbares Angebot vorlag, musste das Gesamt-Ausschreibungsverfahren aufgehoben werden.

Die Prüfung und Wertung der Angebote zu der jetzt ausgeschriebenen Leistung soll bis Ende Mai 2022 abgeschlossen sein, sodass Anfang Juni der Zuschlag an ein geeignetes Bauunternehmen erfolgen soll. Einen erfolgreichen Verfahrensabschluss vorausgesetzt, was ganz konkret auch die Vorlage eines wirtschaftlich annehmbaren Angebotes beinhaltet, kann mit einem Bauanfang im Juli 2022 gerechnet werden.

Angefangen werden die Bauarbeiten mit dem Aufbruch der bestehenden Straßenoberfläche und dem Leitungsbau. Die Technologie soll so gewählt werden, dass die Geschäfte jederzeit fußläufig erreicht werden können. Am Bauzaun sollen schon erste Informationen zum geplanten Boulevard des Films gegeben werden.

Die Leitungsbauarbeiten der EWP dauern bis zum Frühjahr 2023 an, da Leitungen für Gas und Fernwärme erst final außerhalb der Heizperiode um- und neugebaut werden dürfen. Der Einbau der Pflasterdecke erfolgt dann im Anschluss. Das bestellte Pflaster steht inzwischen zur Verschiffung bereit. In mehreren Etappen werden die benötigten Großpflastersteine geliefert.

Konkrete Informationen zum Bauablauf werden gegeben, sobald die ausführende Firma bekannt ist. Nach rechtskräftiger Auftragsvergabe wird der Bauablauf inklusive der Zwischentermine bestimmt.

 

Potsdam, 11.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-11 17:49:09 Vorherige Übersicht Nächste


439

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter