Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2016

Vereinbarung für Bündnis für bezahlbares Wohnen unterzeichnet

Oberbürgermeister Jann Jakobs, die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft sowie zivilgesellschaftliche Akteure haben im Rathaus ein Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen der Landeshauptstadt Potsdam unterzeichnet. Darin werden Grundlagen und Ziele für bezahlbaren Wohnraum definiert. Darüber hinaus gibt es nun einen organisatorischen Rahmen, in dem geregelt wird, wie die Bündnispartner an der Umsetzung der Maßnahmen und Instrumente mitwirken, über den Fortschritt der Umsetzung beraten und sich regelmäßig auf Schwerpunkte für die Umsetzung verständigen.

„Ich freue mich, dass es gelungen ist, so viele unterschiedliche Akteure für ein solches Bündnis zusammenzubringen“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Das zeigt, dass es ein enormes Interesse gibt, das Thema bezahlbares Wohnen und Bauen mit Leben zu füllen. Potsdam ist eine Stadt, die über erhebliches Neubaupotenzial verfügt. Das ist ein Glücksfall im Vergleich zu vielen anderen Städten, die über eine ähnliche Wohnungsknappheit wie hier verfügt. Dieses Neubaupotenzial muss aber auch dazu beitragen können, dass bezahlbarer Wohnraum neu entsteht oder durch Fluktuation frei wird.“

Im Bündnis sind unter anderem zivilgesellschaftliche Akteure wie das autonome Frauenzentrum, Mietvereine, Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, Wohnungsverbände, insbesondere aber auch die in Potsdam aktiven Wohnungseigentümer wie die ProPotsdam, der AK Stadtspuren und Haus und Grund online. Es wird eine Geschäftsstelle eingerichtet, die im Bereich Wohnen verankert ist und die Arbeit sowie die Vermittlung der Ergebnisse in die Stadtverwaltung hinein sowie in die Öffentlichkeit koordinieren soll.

Potsdam, 26.05.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-05-26 11:22:04 Vorherige Übersicht Nächste


1485

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter