Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2016

Potsdam plant Errichtung einer Gesamtschule mit Primarstufe Am Stern

Die Landeshauptstadt Potsdam bereitet derzeit die Errichtung einer weiterführenden Schule mit Primarstufe zum Schuljahr 2018/2019 im Stadtteil Am Stern vor. Geplant ist, das Gebäude der jetzigen Pierre-de-Coubertin-Oberschule zu erweitern und dort eine Gesamtschule mit integrierter zweizügiger Primarstufe und Hort zu eröffnen. Ein entsprechender Beschlussvorschlag geht am 1. Juni in die Stadtverordnetenversammlung. Die Gesamtschule in der Gagarinstraße ist die vierte Neuerrichtung des im April 2014 beschlossenen Schulentwicklungsplanes 2014-2020 - nach der Errichtung der Grundschule in Bornim zum Schuljahr 2015/2016, der zweiten Grundschule im Bornstedter Feld und des Gymnasiums in der Haeckelstraße, das zum kommenden Schuljahr den Betrieb - zunächst im Oberstufenzentrum I in der Jägerallee - aufnehmen wird.

Baulich ist vorgesehen, das bestehende Schulgebäude zu sanieren und um einen viergeschossigen Neubau zu erweitern. Somit soll Platz entstehen für eine Gesamtschule mit zweizügiger Primarstufe mit Hort, fünf Zügen in der Sekundarstufe I und drei Zügen in der Sekundarstufe II. Auch eine Vier-Feld-Sporthalle und neue Freisportflächen sollen gebaut und die Außenanlagen umgestaltet werden. Nach einem Beschluss durch die Stadtverordneten kann bereits in diesem Sommer mit der Bauvorbereitung begonnen werden.

Schulorganisatorisch soll die bisherige Pierre-de-Coubertin-Oberschule zum Schuljahr 2018/2019 keine siebten Klassen mehr aufnehmen und perspektivisch als Oberschule auslaufen. Für die Schülerinnen und Schüler, die die Schule jetzt besuchen, wird der Unterricht unter Beibehaltung des berufsvorbereitenden Schulprofils fortgeführt. Das berufsorientierte Profil der Oberschule und die vielfältigen Angebote und Kooperationen mit externen Partnern sollen bei der Gesamtschule erhalten, fortgeführt und unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen in der neuen Schulform erweitert werden. „Die Landeshauptstadt Potsdam berücksichtigt mit der Schließung der Oberschule und Neuerrichtung als Gesamtschule insbesondere den Elternwunsch nach mehr Gesamtschulplätzen und den Bedarf an Plätzen in der Sekundarstufe II“, sagt Petra Rademacher, Leiterin des Fachbereichs Bildung und Sport. Bis zur Fertigstellung der Schule soll in Abstimmung mit der Grundschule am Pappelhain sowie den Horten schulorganisatorisch eine Übergangslösung gefunden werden. Ferner wird für die Grundschule/Primarstufe ein Schuleinzugsbereich festgelegt und die Schulbezirkssatzung entsprechend angepasst.

Potsdam, 26.05.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverawltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-05-26 11:24:29 Vorherige Übersicht Nächste


1500

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter