Navigation überspringen
Potsdam, 28.01.2019

Veränderungssperre für Kleingartenfläche Angergrund


Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund von Hinweisen auf Aktivitäten des Investors in der Kleingartenanlage Angergrund ist der Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt heute tätig geworden und hat sich ein Bild von den baulichen Arbeiten gemacht. Nach vorläufigen Erkenntnissen sind die dortigen Bauarbeiten derzeit als rechtskonform zu bewerten. Der Baubeigeordnete Bernd Rubelt hat den Investor aber erneut aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Für die Stadtverordnetenversammlung (SVV) am kommenden Mittwoch, den 30. Januar 2019, legt die Stadtverwaltung den Beschluss einer sogenannten Veränderungssperre für die Fläche der Kleingartenanlage Angergrund in Babelsberg vor. Für die Vorlage wird ein Sofortbeschluss vorgeschlagen. Dieses Instrument soll verhindern, dass auf der Fläche andere Nutzungen als die Kleingartennutzung möglich sind – bis der entsprechende Bebauungsplan aufgestellt ist.

Die SVV hatte in ihrer Sitzung am 05.12.2018 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 162 „Kleingartenanlage Angergrund“ beschlossen, der die Sicherung der kleingärtnerischen Nutzung erreichen soll. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, stellt klar: „Wir haben den klaren politischen Auftrag, die Fläche der Sparte Angergrund als Kleingarten zu sichern. Dazu werden wir alle Instrumente einsetzen, die das Baugesetzbuch ermöglicht. Wir stehen weiterhin für die Suche nach einem Kompromiss mit der Eigentümerin bereit und ich hoffe, dass die Eigentümerin mit uns in Verhandlungen eintritt.“

Das aktuelle Stadtentwicklungskonzept Kleingärten, als Fortschreibung des Konzeptes von 2007 im Dezember von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, stellt fest, dass mit dem zukünftig in Potsdam erwarteten Einwohnerwachstum die Sicherung von Kleingartenflächen sowie die Schaffung neuer Gartenflächen nötig ist.

Potsdam, 28.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-28 18:12:19 Vorherige Übersicht Nächste


781

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter