Navigation überspringen
Potsdam, 28.01.2019

Veränderungssperre für Kleingartenfläche Angergrund


Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund von Hinweisen auf Aktivitäten des Investors in der Kleingartenanlage Angergrund ist der Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt heute tätig geworden und hat sich ein Bild von den baulichen Arbeiten gemacht. Nach vorläufigen Erkenntnissen sind die dortigen Bauarbeiten derzeit als rechtskonform zu bewerten. Der Baubeigeordnete Bernd Rubelt hat den Investor aber erneut aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Für die Stadtverordnetenversammlung (SVV) am kommenden Mittwoch, den 30. Januar 2019, legt die Stadtverwaltung den Beschluss einer sogenannten Veränderungssperre für die Fläche der Kleingartenanlage Angergrund in Babelsberg vor. Für die Vorlage wird ein Sofortbeschluss vorgeschlagen. Dieses Instrument soll verhindern, dass auf der Fläche andere Nutzungen als die Kleingartennutzung möglich sind – bis der entsprechende Bebauungsplan aufgestellt ist.

Die SVV hatte in ihrer Sitzung am 05.12.2018 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 162 „Kleingartenanlage Angergrund“ beschlossen, der die Sicherung der kleingärtnerischen Nutzung erreichen soll. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, stellt klar: „Wir haben den klaren politischen Auftrag, die Fläche der Sparte Angergrund als Kleingarten zu sichern. Dazu werden wir alle Instrumente einsetzen, die das Baugesetzbuch ermöglicht. Wir stehen weiterhin für die Suche nach einem Kompromiss mit der Eigentümerin bereit und ich hoffe, dass die Eigentümerin mit uns in Verhandlungen eintritt.“

Das aktuelle Stadtentwicklungskonzept Kleingärten, als Fortschreibung des Konzeptes von 2007 im Dezember von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, stellt fest, dass mit dem zukünftig in Potsdam erwarteten Einwohnerwachstum die Sicherung von Kleingartenflächen sowie die Schaffung neuer Gartenflächen nötig ist.

Potsdam, 28.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-28 18:12:19 Vorherige Übersicht Nächste


806

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter