Navigation überspringen
Potsdam, 13.07.2018

Unterstützung für Rekonstruktion der Bastion am Schillerplatz möglich


Landeshauptstadt Potsdam

In den vergangenen beiden Jahren gab es an der Bastion am Schillerplatz umfangreiche Sanierungsarbeiten. Zur Umsetzung des 3. Bauabschnittes fehlt derzeit noch die notwendige Finanzierung. Gemeinsam mit dem Förderverein zum Wiederaufbau der Bastion am Schillerplatz e.V. bittet die Landeshauptstadt Potsdam deshalb um Spenden für dieses einmalige Denkmal.

Die Bastion wurde in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre als Aussichtsplattform am Havelufer in der Nähe des heutigen Schillerplatzes errichtet. Im Inneren befand sich eine Pumpstation zur Bewässerung der Grünflächen der Siedlung. Die Grundform der Bastion selbst bestand aus zwei mit ihren Durchmessern aneinander stoßenden Halbkreisen. Der größere bildete die Aussichtsplattform, der kleinere die vorspringende Exedra als Abschluss zur Wasserseite. Von der Wohnsiedlung am Schillerplatz aus führte mittig eine Treppe zur Plattform. Zum Uferweg hin befanden sich zwei Freitreppen. Der Betonsockel war mit Ziegeln verblendet, die Brüstung bestand aus gemauerten Pfeilern mit Sandsteinabdeckungen. Der Belag der Plattform wurde mit Sandsteinplatten polygonal verlegt.

In den 1970er-Jahren verfiel das Bauwerk nach und nach. Vandalismus führte schließlich dazu, dass das Bauwerk eine Gefahr für die Sicherheit darstellte. Und so wurde die Bastion 1989 mit Erde zugeschüttet und begrünt. Kurz zuvor war sie noch gemeinsam mit der gesamten Siedlung unter Denkmalschutz gestellt worden.

Erst im Jahr 2005, durch Initiative des Fördervereins zum Wiederaufbau der Bastion am Schillerplatz e.V., wurde das Bauwerk wieder freigelegt. Seitdem engagiert sich der Förderverein für den Wiederaufbau. So wurde das Projekt bis 2015 komplett aus Spendengeldern finanziert. Darunter fielen die Freilegung des Bauwerkes, die Instandsetzung des Pumpenraumes sowie die Aufmauerung des Betonsockels. Seit 2016 fließt auch Geld aus anderen Quellen. Für die ersten beiden Bauabschnitte wurden zusätzlich Spendengelder der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie städtische Haushaltsmittel eingesetzt.

Bürgerinnen und Bürger, die das Projekt mit einer Spende unterstützen möchten, können dabei helfen, die Finanzierung für den dritten Bauabschnitt zu sichern.

Spendenkonto:
Förderverein zum Wiederaufbau der Bastion am Schillerplatz e.V.
IBAN:    DE21 1605 0000 3501 0010 01
BIC:    WELADED1PMB
Verwendungszweck: Spende Bastion

 

Potsdam, 13.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-13 15:48:30 Vorherige Übersicht Nächste


762

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter