Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2020

Unterstützung für Familien während der Corona-Zeit


Bundessozialminister informiert sich über Potsdamer Projekt zur Mittagsversorgung

Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel, haben heute den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, in Potsdam begrüßt. Der Minister informierte sich vor Ort in der Küche der Schulspeisung am Bisamkiez über das Projekt der Landeshauptstadt Potsdam, Kinder aus berechtigten Familien während der Kita- und Schulschließungen zur Zeit der Corona-Pandemie mit einem vollwertigen, kostenfreien Mittagessen zu Hause zu versorgen.

Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil: Viele Familien haben es in der derzeitigen Lage nicht leicht. Das gilt umso mehr für diejenigen, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Dass das sonst kostenlose Mittagessen für ihre Kinder aufgrund geschlossener Schulen und Kitas derzeit ausfällt, ist für sie eine zusätzliche Belastung. Der Bund unterstützt die Länder und Kommunen deshalb bei flexiblen Lösungen, damit die Kosten dann wie bisher über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden können. Potsdam macht vor, wie das funktionieren kann. Das ist eine gute Sache im Sinne der Kinder und ihrer Familien.“

„Wir sind sehr dankbar, dass es in der aktuell sehr außergewöhnlichen Situation gelingt, kurzfristig und unkompliziert Lösungen zu finden, um Familien zu unterstützen und zu entlasten. So profitieren Kinder, die sonst keine Möglichkeit hätten, eine warme Mahlzeit zu bekommen“, so Oberbürgermeister Mike Schubert. „Familien stehen derzeit vor besonderen Herausforderung: Unterricht zu Hause, Anforderungen und Sorgen rund um die eigene Arbeit und gleichzeitig die Organisation des Haushalts. Unser Angebot an berechtigte Familien wird sehr gut angenommen. Wir erhalten zahlreiche positive Rückmeldungen: Mütter und Väter empfinden die Lieferung des Kita- oder Schulessens als große Entlastung“, ergänzt die Jugendbeigeordnete Noosha Aubel.

Regulär versorgt die Landeshauptstadt Potsdam rund 2500 Kinder aus Familien welche (ergänzende) staatliche Leistungen beziehen in den jeweiligen Schulen und Kitas mit kostenfreiem Mittagessen. Während der derzeitigen Schließung der Einrichtungen besteht das Angebot, dieses Essen nach Hause zu liefern. Dies wird werktäglich für mehr als 1000 Kinder in etwas mehr als 500 Haushalten in Anspruch genommen. Die Landeshauptstadt Potsdam kooperiert dazu mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Potsdamer Transportunternehmen Kortschlag für die Lieferung ins ganze Stadtgebiet sowie mit Caterering-Unternehmen. Das Essen wird zubereitet in der städtischen Küche am Bisamkiez sowie in den Küchen der Firmen BlauArt e. K., Clauert Catering und Sodexo SCS GmbH. Ein weiterer wichtiger Kooperationspartner ist die Potsdamer Tafel, die auf den täglichen Touren gleichzeitig Lebensmittelspenden an die bedürftigen Familien ausliefert.

Potsdam, 17.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-17 15:25:03 Vorherige Übersicht Nächste


792

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter