Navigation überspringen
Potsdam, 24.02.2025

Unternehmen unterstützen den Erhalt der Biosphäre Potsdam


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Erstmals trafen sich am Mittwoch, 19. Februar 2025, Unternehmerinnen und Unternehmer in der Biosphäre Potsdam, um sich über die aktuelle Situation der Einrichtung zu informieren und über mögliche Unterstützungsmaßnahmen zu beraten. Ziel des Treffens war es, gemeinsam mit Partnern Strategien zu entwickeln, die den langfristigen Erhalt der Biosphäre ermöglichen und nachhaltig fördern.

Die Bedeutung der Biosphäre Potsdam
Die Biosphäre Potsdam ist ein einzigartiger tropischer Erlebnisraum, der jedes Jahr fast Besucher begeistert und damit ein Motor für Tourismus und Wirtschaft in der Stadt ist. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei Bildungsthemen wie Umwelt, Naturschutz und Artenvielfalt. Gleichzeitig ist das Tropenhaus ein wichtiger außerschulischer Lernort. Angesichts finanzieller Herausforderungen und unsicherer Zukunftsperspektiven haben sich engagierte Unternehmen zusammengeschlossen, um mit kreativen und nachhaltigen Lösungen zum Fortbestand der Einrichtung beizutragen.

Unterstützung durch die Wirtschaft
„Die Biosphäre Potsdam ist ein wertvolles Stück Natur in unserer Stadt und ein wichtiger Bildungsort für kommende Generationen. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Oase zu erhalten“, betonte ein Vertreter der Unternehmergruppe. Das Treffen diente als Auftakt für weitere Gespräche und konkrete Projekte, die den Fortbestand der Biosphäre sichern sollen.

Nächste Schritte
Wir als Unternehmen der Stadt Potsdam möchten gemeinsam mit der Biosphäre Potsdam, den Vertretern in der Politik, interessierten Bürgern und Unterstützern auch über die Stadtgrenzen hinaus eine mögliche Lösung finden.

Eine weitere Zusammenkunft ist für Dienstag, 25. Februar 2025, in der Biosphäre Potsdam geplant. Ziel ist es, Möglichkeiten zu schaffen, damit der Zuschuss der Landeshauptstadt Potsdam in den nächsten Jahren reduziert werden kann. Wir als Unternehmer möchten diesen Weg aktiv unterstützen. Unsere Gedanken und Netzwerke mit denen der Biosphäre Potsdam bündeln. Von der Biosphäre Potsdam eingebrachte Ideen wie Sponsoren finden, Förderverein gründen und Patenschaften für verschiedene Projekte von Unternehmen und engagierten Bürgern fördern, umsetzten und weiterentwickeln.

Es muss erreicht werden, dass die Biosphäre nicht als Last gesehen wird, sondern als Bereicherung für die Stadt und das Umland.

Potsdam, 24.02.2025

Veröffentlicht von:
Wäscherei Luxenburger & Hedenus | Foto: EGW

Info Potsdam Logo 2025-02-24 09:44:04 Vorherige Übersicht Nächste


487

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter