Navigation überspringen
Potsdam, 24.02.2025

Unternehmen unterstützen den Erhalt der Biosphäre Potsdam


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Erstmals trafen sich am Mittwoch, 19. Februar 2025, Unternehmerinnen und Unternehmer in der Biosphäre Potsdam, um sich über die aktuelle Situation der Einrichtung zu informieren und über mögliche Unterstützungsmaßnahmen zu beraten. Ziel des Treffens war es, gemeinsam mit Partnern Strategien zu entwickeln, die den langfristigen Erhalt der Biosphäre ermöglichen und nachhaltig fördern.

Die Bedeutung der Biosphäre Potsdam
Die Biosphäre Potsdam ist ein einzigartiger tropischer Erlebnisraum, der jedes Jahr fast Besucher begeistert und damit ein Motor für Tourismus und Wirtschaft in der Stadt ist. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei Bildungsthemen wie Umwelt, Naturschutz und Artenvielfalt. Gleichzeitig ist das Tropenhaus ein wichtiger außerschulischer Lernort. Angesichts finanzieller Herausforderungen und unsicherer Zukunftsperspektiven haben sich engagierte Unternehmen zusammengeschlossen, um mit kreativen und nachhaltigen Lösungen zum Fortbestand der Einrichtung beizutragen.

Unterstützung durch die Wirtschaft
„Die Biosphäre Potsdam ist ein wertvolles Stück Natur in unserer Stadt und ein wichtiger Bildungsort für kommende Generationen. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Oase zu erhalten“, betonte ein Vertreter der Unternehmergruppe. Das Treffen diente als Auftakt für weitere Gespräche und konkrete Projekte, die den Fortbestand der Biosphäre sichern sollen.

Nächste Schritte
Wir als Unternehmen der Stadt Potsdam möchten gemeinsam mit der Biosphäre Potsdam, den Vertretern in der Politik, interessierten Bürgern und Unterstützern auch über die Stadtgrenzen hinaus eine mögliche Lösung finden.

Eine weitere Zusammenkunft ist für Dienstag, 25. Februar 2025, in der Biosphäre Potsdam geplant. Ziel ist es, Möglichkeiten zu schaffen, damit der Zuschuss der Landeshauptstadt Potsdam in den nächsten Jahren reduziert werden kann. Wir als Unternehmer möchten diesen Weg aktiv unterstützen. Unsere Gedanken und Netzwerke mit denen der Biosphäre Potsdam bündeln. Von der Biosphäre Potsdam eingebrachte Ideen wie Sponsoren finden, Förderverein gründen und Patenschaften für verschiedene Projekte von Unternehmen und engagierten Bürgern fördern, umsetzten und weiterentwickeln.

Es muss erreicht werden, dass die Biosphäre nicht als Last gesehen wird, sondern als Bereicherung für die Stadt und das Umland.

Potsdam, 24.02.2025

Veröffentlicht von:
Wäscherei Luxenburger & Hedenus | Foto: EGW

Info Potsdam Logo 2025-02-24 09:44:04 Vorherige Übersicht Nächste


453

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter