Navigation überspringen
Potsdam, 24.11.2022

Umrüstung der ViP-Busflotte bis 2031


Landeshauptstadt und ihr Verkehrsbetrieb stellen Elektrifizierungsstrategie vor

Die Landeshauptstadt Potsdam und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH haben am Donnerstag, den 24. November 2022 das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie für eine Elektrifizierungsstrategie der Busflotte im Stadtgebiet Potsdam vorgestellt. Die Studie, die durch die ILB gefördert wurde, hat einen Betrachtungshorizont bis 2035. Es sind dabei die alternativen Antriebstechnologien Batteriebusse, Brennstoffzellenbusse und Hybrid-Oberleitungsbusse näher untersucht worden.

Im Ergebnis wird der Einsatz von Bussen mit batterieelektrischem Antrieb zur Umsetzung empfohlen. Diese Technik ist gleichzeitig serienreif und auch die kostengünstigste Variante. Der Preis pro gefahrenem Kilometer bei einem Batteriebus beträgt 1,62 Euro. (Vergleich Dieselbus 1,50 Euro und Brennstoffzellenbus 2,01 Euro sowie Hybrid-Oberleitungsbus 3,58 Euro). Es wurde auch der Einsatz von Bussen mit synthetischen Kraftstoffen und Gas-to-Liquid mitgedacht. Allerdings wurden diese technischen Möglichkeiten aufgrund der Anforderungen aus der Clean Vehicle Directive (CVD) nicht weiterverfolgt. Der Einsatz von mehreren alternativen Antriebstechnologien ist bei einem Unternehmen von der Größe der ViP nicht betriebswirtschaftlich sinnvoll.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt dazu: „Mit der Umsetzung der Elektrifizierungsstrategie wird in Potsdam der Ausstieg aus Antrieben mit fossilen Brennstoffen eingeleitet. Die Busflotte des ViP wird so bis zum Jahr 2031 zu 100 Prozent elektrisch sein. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung und kommen einen großen Schritt voran beim Erreichen der Klimaziele.“

ViP-Geschäftsführer Uwe Loeschmann: „Für die ViP ist der Weg in eine vollelektrische Busflotte ein wichtiger Beitrag in Richtung Klimaneutralität der Landeshauptstadt Potsdam. Die VIP freut sich auf die neuen Elektrobusse und bedankt sich auch beim Aufgabenträger in der Landeshauptstadt für die Unterstützung auf dem Weg in die Elektromobilität. Zudem bemüht sich die ViP aktuell auch um Fördermittel für die Anschaffung der Elektrobusse, Werkstatt- und Ladeinfrainfrastruktur.“

Im Bestand der ViP befinden sich aktuell (Stand Oktober 2022) 60 Busse. Im Zeitraum zwischen 2023 und 2025 sollen insgesamt 23 Dieselbusse durch neu zu beschaffende Elektrobusse ersetzt werden. Dies entspricht einem Anteil von E-Bussen im Jahr 2025 von ca. 38 Prozent. Bis zum Jahr 2030 sollen 33 weitere Dieselbusse durch Elektrobusse ersetzt werden. Dies entspricht einem Anteil von E-Bussen im Jahr 2030 von ca. 93 Prozent. Die verbleibenden vier Fahrzeuge werden im Jahr 2031 durch Elektrobusse ersetzt, so dass die Flotte der ViP im Jahr 2031 ausschließlich aus Elektrobussen besteht. Durch eine vollständige Umstellung auf Elektrobusse können in Potsdam circa 4.868 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.

Über die Elektrifizierungsstrategie wird die Verwaltung in der Stadtverordnetenversammlung am 7.12.22 informieren.

Potsdam, 24.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-24 16:57:19 Vorherige Übersicht Nächste


489

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter